IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (10)
- Kamerun (4)
- Kenia (3)
- Malawi (3)
- Aserbaidschan (2)
- Ruanda (2)
- China (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Deutschland (2)
- Indien (1)
- Indonesien (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Kasachstan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Mexiko (1)
- Nicaragua (1)
- Nigeria (1)
- Panama (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Südafrika (1)
- Thailand (1)
- Belize (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Türkei (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Vietnam (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Brasilien (1)
- Kambodscha (1)
- Kanada (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Kolumbien (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- weltweit (1)
- Costa Rica (1)
- El Salvador (1)
- Äthiopien (1)
- Frankreich (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
- Guatemala (1)
- Honduras (1)
-
Publikation | 09/2020
Support to Sino-German Cooperation on NDC Implementation: Sectoral Best Practice-Review of technologies: Cement sector
Zement; Kohlenstoffreduzierung
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Publikation | 11/2017
Towards Decarbonising Transport
Dieser Bericht wurde in Zusammenarbeit mit Agora Verkehrswende entwickelt, um die zentrale Bedeutung des Verkehrssektors für die Klimapolitik herauszustellen. Der Bericht fasst die derzeit von den G20-Ländern im Verkehrssektor beschlossenen Minderungsmaßnahmen zusammen und zeigt auf, wo weiterer Handlungsbedarf besteht. Es enthält Länderdatenblätter für jedes der G20-Länder, die Fakten und Zahlen zu Verkehr und Klimawandel enthalten. Der Bericht soll als wertvolles Instrument für die Klimabranche dienen, um den Gesamtzustand der Treibhausgasminderungspolitik im Verkehrssektor besser zu verstehen.
Englisch (externer Link)
-
News | 09/2017
Aserbaidschan und Deutschland: Gemeinsam für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Eine Delegation aus Aserbaidschan besuchte im Rahmen einer Fachstudienreise zu Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz vom 28. August bis 1.…
-
Video | 10/2013
Trinationaler Waldschutz
Kamerun, die Zentralafrikanische Republik und die Republik Kongo haben sich zusammengetan, um die einzigartige Natur des Kongobeckens zu retten - mit deutscher Unterstützung. Die Internationale Klimaschutzinitiative und die KfW-Entwicklungsbank finanzieren und unterstützen über eine unabhängige Stiftung das 25.000 km² große Schutzgebiet.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert