IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (18)
- Burkina Faso (6)
- Belize (3)
- Costa Rica (3)
- Guatemala (3)
- Honduras (3)
- Mali (2)
- Nicaragua (2)
- Panama (2)
- Senegal (2)
- Benin (2)
- El Salvador (2)
- Jamaika (1)
- Kenia (1)
- Madagaskar (1)
- Marokko (1)
- Niger (1)
- Ruanda (1)
- St. Lucia (1)
- Togo (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Kuba (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Äthiopien (1)
- Grenada (1)
- Haiti (1)
-
News | 10/2017
MCII gewinnt Momentum for Change Award 2017
Das UN-Klimasekretariat würdigt die Bemühungen der MCII um die Einführung von Versicherungen gegen klimabedingte Risiken in Entwicklungsländern.
-
Publikation | 10/2017
Bonn Challenge Latin America, 2017
Der Bericht fasst die wichtigsten Aspekte der Bonn Challenge Latin America 2017 zusammen, darunter Länderbeiträge aus ministeriellen Vorträgen, wichtige Punkte aus hochrangigen Diskussionsrunden, Erfahrungen über Wiederherstellungsaktivitäten rund um die Challenge-Initiative und die Schlussfolgerungen des Events.
Englisch | English (PDF, 7 MB)
Spanisch | Spanish (PDF, 7 MB)
-
Publikation | 09/2017
Coupling of pollination services and coffee suitability
Der Klimawandel ist die Hauptursache für die globale Erwärmung. Allerdings ist wenig über die Auswirkungen des Klimawandels auf Pflanzenkulturen und deren Bestäuber bekannt. Die Kaffeeproduktion veranschaulicht dieses Thema wegen der großen Zahl von Menschen, die von ihr abhängig sind.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Video | 12/2013
Kraftstoffsparende Herde in Burkina Faso
Das <span lang="en">Save-for-a-Stove</span>-Projekt setzt sich dafür ein, kraftstoffsparende Herde in den armen, ländlichen Gebieten von Burkina Faso zu verbreiten. Diese verbessersten Herde tragen direkt dazu bei, die Abhängig von Feuerholz und somit die Zerstörung von Wäldern sowie Luftverschmutzung in Gebäuden und die damit einhergehenden Gesundheitsrisiken zu reduzieren.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert