IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Brasilien (53)
- Indien (21)
- Mexiko (21)
- Indonesien (19)
- Peru (15)
- Südafrika (14)
- Kolumbien (13)
- Thailand (10)
- Vietnam (9)
- Ecuador (9)
- Kasachstan (8)
- Kirgisistan (8)
- Philippinen (8)
- Grenada (8)
- Mali (7)
- Tadschikistan (7)
- Tansania (6)
- Kenia (4)
- Äthiopien (4)
- Ruanda (3)
- weltweit (3)
- Argentinien (3)
- Guatemala (3)
- Malawi (2)
- Paraguay (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Kamerun (2)
- Chile (2)
- China (2)
- Costa Rica (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- El Salvador (2)
- Deutschland (2)
- Honduras (2)
- Italien (1)
- Jamaika (1)
- Japan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Österreich (1)
- Aserbaidschan (1)
- Marokko (1)
- Nepal (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Türkei (1)
- Uganda (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Uruguay (1)
- Vanuatu (1)
- Süd Sudan (1)
- Bolivien (1)
- Burundi (1)
- Kanada (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Kuba (1)
- Ägypten (1)
- Anguilla (1)
- Frankreich (1)
- Gibraltar (1)
Aktive Filter
-
-
Publikation | 07/2020
Corona and the climate: a comparison of two emergencies
Die Handhabung mit der COVID-19-Pandemie liefert wertvolle Kenntnisse zum Umgang mit dem Klimawandel. WissenschaftlerInnen am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) analysieren die Parallelen zwischen der Gesundheits- und Klimakrise. Sie stellen fest, dass wir als BürgerInnen und politische EntscheidungsträgerInnen von der globalen Gesundheitskrise für den Klimaschutz lernen können.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 07/2020
Das IKI Corona-Response Paket: Kooperation für einen nachhaltigen Neustart
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt weltweit umfangreiche Green-Recovery-Maßnahmen. Dieses Factsheet gibt einen Überblick über das IKI-Corona-Response-Paket und seine Schwerpunkte.
Englisch | English (PDF, 711 KB)
Deutsch | German (PDF, 697 KB)
-
Publikation | 12/2019
Roteiro para Criação de Unidades de Conservação Municipais
Der Leitfaden zielt darauf ab, kommunalen Einrichtungen eine Orientierungshilfe bei der Einrichtung lokaler Schutzgebiete - auf Portugiesisch "Unidades de Conservação municipais" genannt - in Brasilien zu geben. Der Leitfaden trägt zur Erweiterung und Konsolidierung des brasilianischen Systems der Schutzgebiete ("Sistema Nacional de Unidades de Conservação da Natureza" oder SNUC, auf Portugiesisch) bei und hilft Brasilien, die Ziele des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) zu erfüllen.
Portugiesisch (externer Link)
-
Publikation | 02/2019
Biodiversitätsfreundliche Produktion und Vermarktung
Dieses Papier fasst die Ergebnisse der Scopingphase des Vorhabens "Private Business Action For Biodiversity" (September 2016 - Februar 2018) zusammen.
Deutsch | English (PDF, 873 KB)
-
Publikation | 10/2018
Lösungen im Fokus: Ökosystembasierte Anpassung von den Bergen bis zu den Ozeanen
Die ökosystembasierte Anpassung ist ein Thema von globaler Relevanz, das von verschiedenen Projekten in den verschiedensten Ländern und Ökosystemen erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Bericht veranschaulicht die Vielfalt der EbA in der Praxis, die online auf der Plattform "PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet" zu finden ist. Diese Lösungen sollen Politik, Entscheidungsträger und Projektentwickler inspirieren und zeigen, dass ökosystembasierte Anpassung von einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.
Englisch | English (PDF, 13 MB)
-
Publikation | 06/2018
Independent data for transparent monitoring of greenhouse gas emissions from the land use sector – What do stakeholders think and need?
Dieser wissenschaftliche Artikel befasst sich mit der Bedeutung von unabhängigen Daten für ein transparentes Monitoring der Treibhausgasemissionen aus dem Landnutzungssektor und stellt die Frage was die verschiedenen Stakeholder denken und brauchen um wirksame Minderungsmaßnahmen umzusetzen.
Open Access funded by VSNU
Englisch | English (PDF, 2 MB)
-
Publikation | 11/2017
Towards Decarbonising Transport
Dieser Bericht wurde in Zusammenarbeit mit Agora Verkehrswende entwickelt, um die zentrale Bedeutung des Verkehrssektors für die Klimapolitik herauszustellen. Der Bericht fasst die derzeit von den G20-Ländern im Verkehrssektor beschlossenen Minderungsmaßnahmen zusammen und zeigt auf, wo weiterer Handlungsbedarf besteht. Es enthält Länderdatenblätter für jedes der G20-Länder, die Fakten und Zahlen zu Verkehr und Klimawandel enthalten. Der Bericht soll als wertvolles Instrument für die Klimabranche dienen, um den Gesamtzustand der Treibhausgasminderungspolitik im Verkehrssektor besser zu verstehen.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert