IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (29)
- Algerien (13)
- Jordanien (11)
- Ägypten (11)
- Marokko (10)
- Kuba (9)
- Tunesien (8)
- Palästinensische Autonomiegebiete (7)
- Costa Rica (7)
- Belize (6)
- Guatemala (6)
- Honduras (6)
- Nicaragua (5)
- Panama (5)
- Türkei (5)
- Kolumbien (5)
- El Salvador (5)
- Kenia (4)
- Libanon (4)
- Peru (4)
- Vietnam (4)
- Indien (3)
- Mexiko (3)
- Argentinien (3)
- Haiti (3)
- Indonesien (2)
- Iran (2)
- Kasachstan (2)
- Malawi (2)
- Philippinen (2)
- Ruanda (2)
- Thailand (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Brasilien (2)
- Kamerun (2)
- Chile (2)
- Armenien (1)
- Aruba (1)
- Laos (1)
- Mauritius (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nigeria (1)
- Pakistan (1)
- Paraguay (1)
- Russische Föderation (1)
- St. Lucia (1)
- Serbien (1)
- Tansania (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Turkmenistan (1)
- Uruguay (1)
- Usbekistan (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Botsuana (1)
- Kambodscha (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- Andorra (1)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (1)
- Angola (1)
- Ecuador (1)
- Äthiopien (1)
- Anguilla (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Georgien (1)
- Ghana (1)
- Grenada (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 07/2020
Das IKI Corona-Response Paket: Kooperation für einen nachhaltigen Neustart
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt weltweit umfangreiche Green-Recovery-Maßnahmen. Dieses Factsheet gibt einen Überblick über das IKI-Corona-Response-Paket und seine Schwerpunkte.
Englisch | English (PDF, 711 KB)
Deutsch | German (PDF, 697 KB)
-
News | 05/2020
Landwirtschaft mit alternativen Bestäubern in Nordafrika
Dr. Stefanie Christmann berichtet im Interview über das Konzept "Farming with Alternativ Pollinators" - über das sie auch einen Film produziert hat.
-
News | 04/2020
Den Monsun verstehen, Katastrophen verhindern
Durch den Klimawandel ändert sich der indische Monsun. Das PIK analysiert diesen Veränderungsprozess und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse, um die…
-
News | 04/2020
Stromeinspeisung von Sonne und Wind vorhersagen
In der Dominikanischen Republik ist die Energiewende in vollem Gange. Ein neues Prognosesystem hilft dabei, die Leistung von Sonne und Wind…
-
Video | 03/2020
Dominikanische Republik: Korallenzucht gegen den ökologischen Kollaps
Massentourismus, Überfischung und der Klimawandel schaden den Korallenriffen in der Dominikanischen Republik. Unternehmer und Naturschützer versuchen, die von den Menschen verursachte dreifache Bedrohung zu beseitigen.
-
News | 03/2020
Jede Tier- und Pflanzenart zählt
Zum Internationalen Tag des Artenschutzes stellt die Internationale Klimaschutzinitiative Projekte vor, die Artenschutz und Klimaschutz verbinden.
-
News | 01/2020
Green Finance und Klimafinanzierung für den Mittelmeerraum
Workshop-Reihe hilft Mittelmeerländern bei der angestrebten Landdegradationsneutralität.
-
News | 01/2020
Grüner Entwicklungsfonds für den Waldaufbau
IKI-Projekt stellt einen grünen Entwicklungsfonds als regionalen Mechanismus für die Wiederherstellung von Ökosystemen und Landschaften vor.
-
News | 08/2019
Energiewende und Klimawandel auf dem Karibik-Kongress
Im Mai fand Santo Domingo der erste regionale Kongress zum Thema Energiewende und Klimawandel statt.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert