IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (69)
- F-Gase (4)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (1)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (2)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (27)
- Nachhaltige Mobilität (13)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (4)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (20)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (55)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (14)
- Schutz der biologischen Vielfalt (17)
- Bereichsübergreifende Themen (37)
- Vietnam (151)
- Thailand (48)
- Philippinen (47)
- Chile (44)
- Kolumbien (38)
- Kenia (36)
- Indonesien (35)
- Indien (32)
- Peru (26)
- Kasachstan (21)
- Südafrika (21)
- Uganda (20)
- Brasilien (20)
- Mexiko (18)
- Costa Rica (18)
- Guatemala (18)
- Marokko (17)
- Sambia (17)
- Ecuador (17)
- Uruguay (16)
- Grenada (16)
- Nepal (12)
- Gambia (11)
- Georgien (11)
- Kirgisistan (9)
- Laos (9)
- Mali (9)
- China (9)
- Tadschikistan (7)
- Kambodscha (7)
- Kuba (7)
- Argentinien (7)
- Iran (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- weltweit (6)
- Trinidad und Tobago (5)
- Vanuatu (5)
- Bhutan (5)
- Ägypten (5)
- Ghana (5)
- Libanon (4)
- Ruanda (4)
- Tansania (4)
- Tunesien (4)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (4)
- Äthiopien (4)
- Jordanien (3)
- Malaysia (3)
- Mongolei (3)
- Panama (3)
- Paraguay (3)
- Seychellen (3)
- Singapur (3)
- Burundi (3)
- El Salvador (3)
- Madagaskar (2)
- Malawi (2)
- Aserbaidschan (2)
- Mosambik (2)
- Nicaragua (2)
- Pakistan (2)
- Russische Föderation (2)
- Senegal (2)
- Sudan (2)
- Belize (2)
- Türkei (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Süd Sudan (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Botsuana (2)
- Algerien (2)
- Honduras (2)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Republik Moldau (1)
- Monaco (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Nigeria (1)
- Palästinensische Autonomiegebiete (1)
- Bangladesch (1)
- Serbien (1)
- Slowenien (1)
- Sri Lanka (1)
- Schweden (1)
- Turkmenistan (1)
- Benin (1)
- Ukraine (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Kamerun (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Anguilla (1)
- Fidschi (1)
- Deutschland (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
News | 12/2021
Reis als grüne Energie in Vietnam
Vietnam verfügt über großes Potenzial, um Energie aus Reishülsen zu erzeugen. Diese Hülsen sind ein Nebenprodukt aus der Reisverarbeitung.
-
Publikation | 11/2021
Cool Contributions fighting Climate Change: Project Highlights 2016-2021
Green Cooling rund um den Globus: Seit 2016 fördert C4 klimafreundliche Kälte- und Klimatechnik in Partnerländern in Asien, Afrika, Lateinamerika und der Karibik. Zum Abschluss des Projekts blicken wir zurück auf die Projekthighlights in Costa Rica, Grenada und auf den Philippinen.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 11/2021
Measurement, Reporting and Verification (MRV) in practice
Wie misst, berichtet und überprüft man landesweit Treibhausgasemissionen aus dem Kühlsektor? Das neue Handbuch von GIZ-Proklima mit vielen praktischen Übungen skizziert ein MRV-System, das auf internationalen Best Practices basiert und für den Kälte- und Klimasektor in jedem Land anwendbar ist. Es bietet einen praktischen Schritt-für-Schritt-Ansatz für politische Entscheidungsträger und Vollzugsbehörden im RAC-Sektor.
Englisch (externer Link)
-
Video | 11/2021
Chile: Zukunft ohne Kohle
Durch Solarthermie kann die Sonnenenergie im Wärmekraftwerk Cerro Dominador in Chile rund 17 Stunden lang gespeichert werden. Schon bald sollen sogar alte Kohlekraftwerke auf Solartechnik umgestellt werden.
-
Publikation | 11/2021
Beyond Net Zero: Empowering Climate Mitigation by Linking to Development Goals
Der Bericht befasst sich mit der Frage, wie Länder sicherstellen können, dass Pläne zum Umgang mit dem Klimawandel in ihre allgemeine Entwicklungsplanung integriert werden, um den Bedürfnissen ihrer Bevölkerung gerecht zu werden.
Englisch (PDF, 10 MB)
-
Publikation | 10/2021
Transport in new Nationally Determined Contributions and Long-Term Strategies
Gemeinsam mit der SLOCAT-Partnerschaft für nachhaltigen, kohlenstoffarmen Verkehr hat das TraCS-Projekt die Rolle des Verkehrs in neuen und aktualisierten NDCs und LTS analysiert. Diese Broschüre fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Analyse zusammen.
Englisch (externer Link)
-
News | 10/2021
Open-Source-Tool zur Messung der Klimaausrichtung von Finanzportfolios
Stehen Unternehmen und Investments im Einklang mit den Pariser Klimazielen? Das von der IKI unterstützte Tool PACTA für Anlegende und Banken…
-
News | 10/2021
Ein globaler Standard für Naturschutzgebiete
Mit Unterstützung der IKI sorgt die Weltnaturschutzunion für nachprüfbare Standards sowie ein faires und effektives Management von Schutzgebieten in…
-
News | 10/2021
Biodiversität bei wirtschaftlichen Entscheidungen miteinbeziehen
Ein von der IKI untersützter Workshop vereint regionale Entscheidungsverantwortliche und fördert Zusammenarbeit bei der ökonomischen Bewertung mariner…
-
Video | 09/2021
Ambitious City Promises project: Stakeholder-driven Climate Action in Southeast Asian Megacities
Das ICLEI-Projekt "Ambitious City Promises: Klimafreundliche Stadtentwicklung in südostasiatischen Großstädte" hat bei den Akteuren in den südostasiatischen Megastädten politische Verpflichtungen zum Klimaschutz erhoben.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert