IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Äthiopien (37)
- Uganda (18)
- Kenia (13)
- Kolumbien (12)
- Thailand (11)
- Peru (10)
- Vanuatu (9)
- Senegal (8)
- Tansania (8)
- Costa Rica (8)
- Indien (7)
- Philippinen (7)
- Brasilien (7)
- Ghana (7)
- Marokko (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Indonesien (5)
- Libanon (5)
- Ruanda (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Chile (5)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (5)
- Ecuador (5)
- Ägypten (5)
- Laos (4)
- Vietnam (4)
- Sambia (4)
- Bhutan (4)
- Kambodscha (4)
- Argentinien (4)
- Mongolei (3)
- Nepal (3)
- Südafrika (3)
- Burundi (3)
- Kasachstan (2)
- Mali (2)
- Aserbaidschan (2)
- Nigeria (2)
- Sudan (2)
- Süd Sudan (2)
- Fidschi (2)
- Grenada (2)
- Kirgisistan (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Niger (1)
- Pakistan (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Seychellen (1)
- Salomonen (1)
- Schweden (1)
- Timor-Leste (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Burkina Faso (1)
- Kamerun (1)
- weltweit (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Deutschland (1)
- Gibraltar (1)
- Guatemala (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 01/2021
Assessing the Evidence: Climate Change and Migration in Peru
Die Menschen in Peru sind einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt, und Studien zeigen, dass diese Gefahren die Hauptursachen für die Migration im Land sind. Hydrometeorologische Gefahren, die zu übermäßigen Wassermengen oder zu Wassermangel führen, sind für die Migration besonders wichtig. Der Klimawandel hat diese Gefahren verschärft und wird dies auch weiterhin tun, was möglicherweise zu neuen und noch nie dagewesenen Auswirkungen auf die Migration führt.
Englisch (externer Link)
-
News | 11/2020
Solare Mini-Netze in 1000 Dörfern im Senegal
Grüner Klimafonds bewilligt die Finanzierung von Solar-Mini-Netzen im Senegal.
-
News | 09/2020
Sektorübergreifender Vogelschutz
Klima- und Biodiversitätsschutz gelingt nur mit einem ganzheitlichen Ansatz. Projektleiter Marijin van Leeuwen im Interview.
-
Publikation | 07/2020
Corona and the climate: a comparison of two emergencies
Die Handhabung mit der COVID-19-Pandemie liefert wertvolle Kenntnisse zum Umgang mit dem Klimawandel. WissenschaftlerInnen am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) analysieren die Parallelen zwischen der Gesundheits- und Klimakrise. Sie stellen fest, dass wir als BürgerInnen und politische EntscheidungsträgerInnen von der globalen Gesundheitskrise für den Klimaschutz lernen können.
Englisch (externer Link)
-
News | 05/2020
Schützenswerter Lebensraum für Zugvögel
Feuchtgebiete schützen, Flugrouten erhalten: Das sind die Kernziele eines IKI-Projekts, das ein Netzwerk von Zugvogelschutzgebieten auf der…
-
Publikation | 03/2020
Gender and NDCs: Country Progress and Key Findings
Englisch | English (PDF, 2 MB)
-
News | 03/2020
Lösungsansätze für eine klimafreundliche Mobilität
Auf der Transport and Climate Change Week in Berlin diskutieren Fachleute aus aller Welt die Herausforderungen des globalen Verkehrs. Die IKI fördert…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert