IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Äthiopien (37)
- Usbekistan (24)
- Kasachstan (20)
- Turkmenistan (18)
- Mongolei (14)
- Uganda (13)
- Kenia (11)
- Kolumbien (10)
- Iran (9)
- Bosnien und Herzegovina (9)
- Kirgisistan (8)
- Aserbaidschan (8)
- Senegal (8)
- Serbien (8)
- Tadschikistan (8)
- China (8)
- Georgien (8)
- Armenien (7)
- Indien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Russische Föderation (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Tansania (7)
- Ukraine (7)
- Kosovo (7)
- Brasilien (7)
- Nepal (6)
- Peru (6)
- Thailand (6)
- Ghana (6)
- Philippinen (5)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (5)
- Ägypten (5)
- Argentinien (5)
- Indonesien (4)
- Ruanda (4)
- Vietnam (4)
- Kambodscha (4)
- Costa Rica (4)
- Benin (3)
- El Salvador (3)
- Fidschi (3)
- Mali (2)
- Nigeria (2)
- Südafrika (2)
- Burundi (2)
- Jordanien (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Mexiko (1)
- Marokko (1)
- Pakistan (1)
- Seychellen (1)
- Sudan (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Burkina Faso (1)
- Kamerun (1)
- Chile (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Kuba (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Gibraltar (1)
- Grenada (1)
Aktive Filter
-
News | 05/2019
Board des Green Climate Fund genehmigt 9 Mio.-Dollar-Projekt in Benin zur Stärkung der Resilienz von ländlichen Gemeinden
Auf der 22. Sitzung des GCF-Boards wurden ein Projektantrag und zwei Direct Access Entity-Anträge genehmigt, die mit Unterstützung des GCF…
-
-
Publikation | 10/2018
Shout it Out: Communicating Products’ Social Impacts
Englisch | English (PDF, 3 MB)
-
Video | 01/2018
C40's Climate Action Planning Africa Programme
Elf C40 Mitgliedsstädte in Afrika haben sich dafür ausgesprochen, ihre Beiträge im Rahmen des Pariser Klimaabkommens zu leisten, indem sie robuste, evidenzbasierte und nachhaltige Aktionspläne entwickeln und umsetzen.
-
News | 07/2017
CADI-Forschungsstipendium zum Schutz von Wüsten
Die Central Asian Desert Initiative (CADI) hat ein Forschungsstipendiatenprogramm für Wissenschaftler aus Zentralasien aufgelegt, die sich mit dem…
-
News | 08/2016
Schutz winterkalter Wüsten in Zentralasien
Neuprojekt der IKI unterstützt den Erhalt von winterkalten Wüsten in Zentralasien.
-
Video | 12/2015
Rettung für einen heiligen Wald
Der Sheka-Wald ist den Clans, die dort leben, heilig. Inzwischen rücken immer mehr Menschen in den Wald vor und bedrohen seinen Fortbestand. Doch eine NGO will ihnen eine Alternative bieten und den Wald so schützen.
-
Video | 06/2014
Rettung für den Dschungelkönig
Die Landwirte in der Kafa-Region in Äthiopien sollen helfen, die seltenen Berglöwen in ihrer Region zu retten. Ihr Vieh wird oft von den Löwen gerissen. Mit Entschädigungen soll Abhilfe geschaffen werden.
-
Video | 05/2012
Nachhaltiger Kaffeeanbau in Äthopien
Es war ein Jahre dauernder Kampf, doch seit 2010 sind sie endlich geschützt: die Wildkaffeewälder Äthiopiens. 5.000 Kaffeesorten wachsen dort. Diese Vielfalt macht das UNESCO-Biosphärenreservat zu einem einmaligen genetischen Schatz der Erde und somit zu einem Hotspot der Biodiversität.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert