IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Äthiopien (37)
- Usbekistan (24)
- Kasachstan (20)
- Turkmenistan (18)
- Mongolei (14)
- Uganda (13)
- Kenia (11)
- Kolumbien (10)
- Iran (9)
- Bosnien und Herzegovina (9)
- Kirgisistan (8)
- Aserbaidschan (8)
- Senegal (8)
- Serbien (8)
- Tadschikistan (8)
- China (8)
- Georgien (8)
- Armenien (7)
- Indien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Russische Föderation (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Tansania (7)
- Ukraine (7)
- Kosovo (7)
- Brasilien (7)
- Nepal (6)
- Peru (6)
- Thailand (6)
- Ghana (6)
- Philippinen (5)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (5)
- Ägypten (5)
- Argentinien (5)
- Indonesien (4)
- Ruanda (4)
- Vietnam (4)
- Kambodscha (4)
- Costa Rica (4)
- Benin (3)
- El Salvador (3)
- Fidschi (3)
- Mali (2)
- Nigeria (2)
- Südafrika (2)
- Burundi (2)
- Jordanien (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Mexiko (1)
- Marokko (1)
- Pakistan (1)
- Seychellen (1)
- Sudan (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Burkina Faso (1)
- Kamerun (1)
- Chile (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Kuba (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Gibraltar (1)
- Grenada (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 07/2020
Corona and the climate: a comparison of two emergencies
Die Handhabung mit der COVID-19-Pandemie liefert wertvolle Kenntnisse zum Umgang mit dem Klimawandel. WissenschaftlerInnen am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) analysieren die Parallelen zwischen der Gesundheits- und Klimakrise. Sie stellen fest, dass wir als BürgerInnen und politische EntscheidungsträgerInnen von der globalen Gesundheitskrise für den Klimaschutz lernen können.
Englisch (externer Link)
-
News | 05/2020
Schützenswerter Lebensraum für Zugvögel
Feuchtgebiete schützen, Flugrouten erhalten: Das sind die Kernziele eines IKI-Projekts, das ein Netzwerk von Zugvogelschutzgebieten auf der…
-
Publikation | 04/2020
Der Karakal in Usbekistan
Auf Expeditionen der von der IKI geförderten Central Asian Desert Initiative (CADI) in Usbekistan forschte Maria Gritsina über den Karakal.
Englisch (externer Link)
-
News | 03/2020
Lösungsansätze für eine klimafreundliche Mobilität
Auf der Transport and Climate Change Week in Berlin diskutieren Fachleute aus aller Welt die Herausforderungen des globalen Verkehrs. Die IKI fördert…
-
News | 01/2020
Strategie für die nächste Phase des Climate Finance Readiness-Programms
Auf einem Workshop in Bangkok (Thailand) tauschen sich die Umsetzungspartner des GCF-Readiness-Programms über ihre bisherigen Erfahrungen sowie die…
-
Publikation | 01/2020
Vormachbarkeitsstudie: Restoring degraded coffee landscapes
-
News | 08/2019
Verwaltungsrat des GCF genehmigt Projekt über 34,5 Mio. USD gegen Dürrekatastrophen in Kenia
Auf der 23. Sitzung des GCF-Verwaltungsrats wurden ein Projektantrag und zwei Direct Access Entity-Anträge genehmigt, die mit Unterstützung des vom…
-
News | 08/2019
Klimarisiken in der afrikanischen Nilregion - neue Climate-Proofing-Konzepte für die Nilregion
Maro Andy Tola von der Nilbeckeninitiative (NBI) spricht über grenzübergreifende Herausforderungen des Klimawandels im Nilbecken und den…
-
Publikation | 06/2019
Operationalizing the share of proceeds for Article 6
Englisch (PDF, 1,1 MB) (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert