IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Usbekistan (24)
- Kasachstan (20)
- Turkmenistan (18)
- Demokratische Republik Kongo (14)
- Mongolei (11)
- Iran (9)
- Kenia (9)
- Kirgisistan (9)
- Kolumbien (9)
- Aserbaidschan (8)
- Philippinen (8)
- Serbien (8)
- Tadschikistan (8)
- Bosnien und Herzegovina (8)
- China (8)
- Georgien (8)
- Ghana (8)
- Armenien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Peru (7)
- Russische Föderation (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Uganda (7)
- Ukraine (7)
- Kosovo (7)
- Thailand (6)
- Vanuatu (5)
- Sambia (5)
- Costa Rica (5)
- Ecuador (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Marokko (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Bhutan (4)
- Chile (4)
- Nepal (3)
- Tansania (3)
- Benin (3)
- Vietnam (3)
- Brasilien (3)
- Ägypten (3)
- El Salvador (3)
- Fidschi (3)
- Indien (2)
- Indonesien (2)
- Pakistan (2)
- Ruanda (2)
- Sudan (2)
- Süd Sudan (2)
- Burundi (2)
- Jordanien (1)
- Österreich (1)
- Mexiko (1)
- Südafrika (1)
- Schweden (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Simbabwe (1)
- Algerien (1)
- Kamerun (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- weltweit (1)
- Kuba (1)
- Äthiopien (1)
- Deutschland (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
- Guatemala (1)
Aktive Filter
-
News | 09/2024
Die Natur schützen und die Gesundheit erhalten
Das Risiko von Zoonosen in Zentralasien wird durch den Verlust der Biodiversität und die Veränderungen in den Wechselbeziehungen zwischen den Menschen…
-
News | 09/2024
Investitionsentscheidungen für Infrastrukturen an langfristigen Nachhaltigkeitszielen ausrichten
Das von der OECD geleitete Programm für nachhaltige Infrastrukturen in Asien (SIPA) bietet Schwellenländern Instrumente, politische Beratung und den…
-
News | 11/2022
Beteiligung aller Interessen als Erfolgsrezept
Wie ein IKI-Projekt über den Landschaftsansatz den Schutz der Umwelt und die wirtschaftliche Entwicklung in den Partnerländern in Afrika miteinander…
-
Video | 06/2022
Winterkalte Wüsten von Turan - Nominiert als UNESCO Weltnaturerbe
Der Film unterstützt die Nominierung der Winterkalten Wüsten von Turan als UNESCO Weltnaturerbe.
-
News | 02/2022
Winterkalte Wüsten von Turan als UNESCO-Weltnaturerbe nominiert
Die IKI unterstützt die Nominierung der winterkalten Wüsten von Turan zum Weltnaturerbe. Die Wüsten spielen eine wichtige Rolle für den Schutz von…
-
Publikation | 01/2022
Proceedings from the International Cold Winter Desert Conference
Winterkalte Wüsten, Wüsten, gemäßigte Zone, Schutz von Biodiversität, nachhaltiges Landmanagement, Schutzgebiete, Zentralasien
Englisch (PDF, 11 MB)
-
Video | 12/2021
COP26 | Leveraging MEA synergies: Peatland protection and restoration for climate outcomes
Ramsar, UNEP, BfN, UNCCD, CBD, UNFCCC und GPI haben sich zusammengeschlossen, um die MEA-Synergien zu fördern.
-
Video | 12/2021
COP26 | Protecting the Congo peatlands for climate mitigation and adaptation
Das CongoPeat-Projekt, ein Netzwerk von Wissenschaftlern, tauschte Informationen über die Torfgebiete im Zentralkongo aus: ihre Größe, Kohlenstoffvorräte und Bedrohungen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert