IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- China (69)
- Usbekistan (24)
- Kasachstan (19)
- Turkmenistan (18)
- Indien (11)
- Mongolei (11)
- Vietnam (10)
- Iran (9)
- Kirgisistan (8)
- Russische Föderation (8)
- Serbien (8)
- Tadschikistan (8)
- Bosnien und Herzegovina (8)
- Georgien (8)
- Armenien (7)
- Indonesien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Aserbaidschan (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Ukraine (7)
- Kosovo (7)
- Philippinen (6)
- Brasilien (5)
- Kolumbien (5)
- Kenia (4)
- Mexiko (4)
- Nepal (3)
- Thailand (3)
- Benin (3)
- El Salvador (3)
- Fidschi (3)
- Ghana (3)
- Argentinien (3)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Malaysia (2)
- Südafrika (2)
- Türkei (2)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (2)
- Ecuador (2)
- Deutschland (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Australien (1)
- Mauretanien (1)
- Marokko (1)
- Mosambik (1)
- Pakistan (1)
- Peru (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Seychellen (1)
- Singapur (1)
- Tansania (1)
- Tunesien (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Uruguay (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Algerien (1)
- Kambodscha (1)
- Kanada (1)
- weltweit (1)
- Costa Rica (1)
- Kuba (1)
- Ägypten (1)
- Frankreich (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 04/2020
Der Karakal in Usbekistan
Auf Expeditionen der von der IKI geförderten Central Asian Desert Initiative (CADI) in Usbekistan forschte Maria Gritsina über den Karakal.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 04/2020
Hydrogen Development Strategy Plan for Changzhou Binjiang Economic Development Zone
Strategieplan zur Entwicklung der Wasserstoffindustrie, Potenzial für die Wasserstoffnutzung
Deutsch (PDF, 4 MB)
-
Publikation | 03/2020
Feasibility Research and Implementation Plan of Establishin a Climate Protection Manager System in Jiangsu Province
Klimaschutzmanagement (CPM) China und Deutschland
Englisch (PDF, 5 MB)
-
News | 01/2020
Strategie für die nächste Phase des Climate Finance Readiness-Programms
Auf einem Workshop in Bangkok (Thailand) tauschen sich die Umsetzungspartner des GCF-Readiness-Programms über ihre bisherigen Erfahrungen sowie die…
-
Video | 01/2020
Beijing Dialogue – Vision of Future Urban Transport and Mobility
Ziel der Pekinger Dialogreihe ist es, eine gemeinsame Vision der Zukunft des städtischen Verkehrs zu finden. Es wird mit mit allen relevanten Akteuren diskutiert, welche politischen Maßnahmen heute ergriffen werden müssen, um einen zugänglichen, erschwinglichen und kohlenstoffarmen Stadtverkehr und lebenswerte Städte in der Zukunft zu erreichen.
-
Video | 09/2019
Pekings erste Fahrrad-Schnellstraße
Peking arbeitet daran, Fahrräder zurück auf die Straßen zu bringen, indem die Stadt Radfahren sicherer und somit angenehmer macht. Gleichzeitig geht Peking auch neue Wege, um Radfahren attraktiver zu gestalten.
-
News | 08/2019
Chinesische Bürgermeisterinnen und Bürgermeister diskutieren die soziale Ausgestaltung der grünen Transformation in Städten
Beim Deutsch-Chinesischen Bürgermeisterprogramm ging es dieses Jahr um die Frage, wie der Strukturwandel hin zu mehr Umwelt und Klimaverträglichkeit…
-
News | 08/2019
Verwaltungsrat des GCF genehmigt Projekt über 34,5 Mio. USD gegen Dürrekatastrophen in Kenia
Auf der 23. Sitzung des GCF-Verwaltungsrats wurden ein Projektantrag und zwei Direct Access Entity-Anträge genehmigt, die mit Unterstützung des vom…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert