IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Usbekistan (24)
- Kasachstan (20)
- Turkmenistan (18)
- Mongolei (16)
- Kambodscha (16)
- Thailand (13)
- Kolumbien (12)
- Fidschi (11)
- Philippinen (10)
- Iran (9)
- Bosnien und Herzegovina (9)
- China (9)
- Georgien (9)
- Kirgisistan (8)
- Aserbaidschan (8)
- Nepal (8)
- Serbien (8)
- Tadschikistan (8)
- Vietnam (8)
- Armenien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Russische Föderation (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Ukraine (7)
- Kosovo (7)
- Indien (5)
- Indonesien (5)
- Kenia (5)
- Uganda (5)
- Costa Rica (5)
- Malawi (4)
- Mexiko (4)
- Peru (4)
- Senegal (4)
- Ägypten (4)
- Äthiopien (4)
- Argentinien (4)
- Laos (3)
- Malaysia (3)
- Ruanda (3)
- Südafrika (3)
- Sri Lanka (3)
- Benin (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- El Salvador (3)
- Ghana (3)
- Mosambik (2)
- Seychellen (2)
- Tansania (2)
- Vanuatu (2)
- Sambia (2)
- Botsuana (2)
- Brasilien (2)
- Kuba (2)
- Jordanien (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Libanon (1)
- Madagaskar (1)
- Mauretanien (1)
- Marokko (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Niger (1)
- Nigeria (1)
- Pakistan (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Singapur (1)
- Salomonen (1)
- Belize (1)
- Timor-Leste (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Simbabwe (1)
- Bhutan (1)
- Algerien (1)
- Kamerun (1)
- Chile (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Ecuador (1)
- Grenada (1)
- Guatemala (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 03/2025
SCALA Programme Highlights Report 2024
Der SCALA 2024 Highlights Report berichtet über die transformativen Fortschritte, die im vergangenen Jahr in zwölf Partnerländern erzielt wurden.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Video | 12/2024
Introducing the Asia Low Carbon Buildings Transition project
Das Video stellt das Projekt "Die kohlenstoffarme Gebäudewende in Asien (ALCBT)" vor.
-
News | 09/2024
Die Natur schützen und die Gesundheit erhalten
Das Risiko von Zoonosen in Zentralasien wird durch den Verlust der Biodiversität und die Veränderungen in den Wechselbeziehungen zwischen den Menschen…
-
News | 09/2024
Investitionsentscheidungen für Infrastrukturen an langfristigen Nachhaltigkeitszielen ausrichten
Das von der OECD geleitete Programm für nachhaltige Infrastrukturen in Asien (SIPA) bietet Schwellenländern Instrumente, politische Beratung und den…
-
Video | 03/2024
Three countries leading in gender-inclusive climate action
Verbesserung der Einbeziehung der Geschlechter in die Klimapolitik in Afrika, Asien und Lateinamerika mit Unterstützung des von der IKI finanzierten FAO-UNDP SCALA-Programms.
-
Video | 10/2023
Living Lakes Biodiversity and Climate Project
Das Living Lakes-Biodiversitäts- und Klimaprojekt ist ein ehrgeiziges globales Projekt, das die Erhaltung von Seen und Feuchtgebieten als eine für die Menschen und die biologische Vielfalt wirksame Klimalösung vorantreibt.
-
News | 04/2023
Team aus der Mongolei gewinnt Klimaschutz-Hackathon
Gesucht waren Klimaschutz-Ideen für Kambodscha, die Mongolei, Nepal and Thailand.
-
Publikation | 02/2023
A Regional Synthesis of Results and Lessons from Mekong WET Small Grants 2021-2022
Lehren aus 17 kleinen Beiträgen zur ökosystembasierten Anpassung in Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam.
Englisch (PDF, 4 MB)
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
Video | 06/2022
Winterkalte Wüsten von Turan - Nominiert als UNESCO Weltnaturerbe
Der Film unterstützt die Nominierung der Winterkalten Wüsten von Turan als UNESCO Weltnaturerbe.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert