IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (43)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (1)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (2)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (2)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (15)
- Nachhaltige Mobilität (5)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (1)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (11)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (6)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (2)
- Schutz der biologischen Vielfalt (3)
- Bereichsübergreifende Themen (11)
- Ukraine (24)
- Argentinien (19)
- Russische Föderation (7)
- Kasachstan (6)
- Republik Moldau (6)
- Aserbaidschan (6)
- Georgien (6)
- Armenien (5)
- Indien (5)
- Indonesien (5)
- Kirgisistan (5)
- Nordmazedonien (5)
- Montenegro (5)
- Serbien (5)
- Albanien (5)
- Belarus (5)
- Tadschikistan (5)
- Turkmenistan (5)
- Usbekistan (5)
- Kosovo (5)
- Bosnien und Herzegovina (5)
- Kenia (4)
- Mexiko (4)
- Marokko (4)
- Südafrika (4)
- Brasilien (4)
- Kolumbien (4)
- Mongolei (3)
- Türkei (3)
- Thailand (2)
- Uganda (2)
- Vietnam (2)
- weltweit (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Nepal (1)
- Peru (1)
- Bangladesch (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Kambodscha (1)
- Kanada (1)
- Chile (1)
- China (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Costa Rica (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Ägypten (1)
- Äthiopien (1)
- Frankreich (1)
- Deutschland (1)
- Ghana (1)
- länderübergreifend (1)
-
Publikation | 03/2025
SCALA Programme Highlights Report 2024
Der SCALA 2024 Highlights Report berichtet über die transformativen Fortschritte, die im vergangenen Jahr in zwölf Partnerländern erzielt wurden.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Video | 03/2025
With the help of Germany: 19 SPPs and a heat pump provide energy to communities in Ukraine
19 Solarkraftwerke und eine Wärmepumpe kommen nun ukrainischen Gemeinden zugute. Die Gemeinden erhalten eine stabilere Energieversorgung.
-
News | 10/2024
Emissionshandelssysteme: Länderübergreifender Austausch dank der IKI
Im September 2024 besuchte eine ukrainische Delegation die Türkei, um vor Ort Fortschritte und Strukturen der türkischen MRV-Systeme (Monitoring,…
-
News | 09/2024
Drei Städte und Regionen führen 100 % Renewables Roadmaps ein
IKI-Projekt stellt in Partnerschaft mit den Verwaltungen von Avellaneda (Argentinien), Kisumu County (Kenia) und der Provinz West-Nusa-Tenggara…
-
Publikation | 06/2024
Business Opportunity Analyser
Der Business Opportunity Analyser berechnet die Kosten für die Lieferung von Power-to-X-Kraftstoffen, wie z. B. E-Methanol, von einem Exportland in ein Importland.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Publikation | 06/2024
The 100% Renewables Roadmap for Avellaneda, Argentina
Der Fahrplan von Avellaneada legt den Schwerpunkt auf Bioenergie und Solarenergie. Geplant sind ein 5-MWp-Solarpark und eine Umstellung des Verkehrs auf erneuerbare Energie.
Englisch (PDF, 8 MB)
-
Publikation | 05/2024
Port infrastructure at the Patagonian coast for green hydrogen and Power-to-X projects
In dieser Studie werden die bestehenden Hafeninfrastrukturen und -standorte an der patagonischen Küste Argentiniens entlang des Atlantischen Ozeans ermittelt und bewertet.
Spanisch (PDF, 8 MB)
-
Publikation | 05/2024
Financing of green hydrogen and derivatives projects: barriers and strategies
Der Bericht enthält wichtige Erkenntnisse und Empfehlungen für die Förderung und Finanzierung von grünen Wasserstoffprojekten in Argentinien.
Spanisch (PDF, 5 MB)
-
Publikation | 04/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "PtX Dialog" und "Langfristige Defossilisierungspfade basierend auf Power-to-X"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 282 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 268 KB, barrierefrei)
Spanisch (PDF, 281 KB, barrierefrei)
Französisch (PDF, 286 KB, barrierefrei)
-
News | 02/2024
Den Verkehr in Schwellenländern dekarbonisieren
Die Modelle des Internationalen Verkehrsforums zur Dekarbonisierung des Verkehrs helfen in Argentinien, Aserbaidschan, Indien und Marokko, einen Weg…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert