IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Minderung von Treibhausgasemissionen (62)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (19)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (12)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (27)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (2)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (1)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (4)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (3)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (1)
- Terrestrische Schutzgebiete (1)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (7)
- Bereichsübergreifende Themen (35)
- länderübergreifend (83)
- Argentinien (33)
- Ukraine (32)
- Kolumbien (12)
- Indien (11)
- Indonesien (11)
- Kasachstan (9)
- Russische Föderation (9)
- Armenien (8)
- Mexiko (8)
- Republik Moldau (8)
- Aserbaidschan (8)
- Serbien (8)
- Turkmenistan (8)
- Usbekistan (8)
- Bosnien und Herzegovina (8)
- Georgien (8)
- Kenia (7)
- Kirgisistan (7)
- Nordmazedonien (7)
- Montenegro (7)
- Peru (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Südafrika (7)
- Tadschikistan (7)
- Kosovo (7)
- Brasilien (7)
- Costa Rica (6)
- Mongolei (5)
- Marokko (5)
- Thailand (5)
- Uruguay (5)
- Chile (5)
- Türkei (4)
- Uganda (4)
- Vietnam (4)
- China (3)
- weltweit (3)
- Ecuador (3)
- Ägypten (3)
- Äthiopien (3)
- Guatemala (3)
- Jordanien (2)
- Nepal (2)
- Paraguay (2)
- Senegal (2)
- Tansania (2)
- Algerien (2)
- Kambodscha (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- El Salvador (2)
- Iran (1)
- Aruba (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Kiribati (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Monaco (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Bangladesch (1)
- Ruanda (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Belize (1)
- Tunesien (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Kanada (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- Andorra (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Kuba (1)
- Angola (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Anguilla (1)
- Frankreich (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Deutschland (1)
- Ghana (1)
- Honduras (1)
Aktive Filter
-
News | 03/2025
Die IKI beim Berlin Energy Transition Dialogue 2025
Von der Panelteilnahme bis zum Infostand: Die Internationale Klimaschutzinitiative war in verschiedenen Formaten bei der elften Ausgabe der…
-
News | 03/2025
Ukraine: Zusammenarbeit für Klimaschutz und Erhalt der Biodiversität
Die IKI unterstützt Projekte in der Ukraine, die zum Aufbau einer widerstandsfähigen, kosteneffizienten und nachhaltigen Energieinfrastruktur sowie…
-
Publikation | 03/2025
SCALA Programme Highlights Report 2024
Der SCALA 2024 Highlights Report berichtet über die transformativen Fortschritte, die im vergangenen Jahr in zwölf Partnerländern erzielt wurden.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Video | 03/2025
With the help of Germany: 19 SPPs and a heat pump provide energy to communities in Ukraine
19 Solarkraftwerke und eine Wärmepumpe kommen nun ukrainischen Gemeinden zugute. Die Gemeinden erhalten eine stabilere Energieversorgung.
-
News | 02/2025
Urban Lab in Buenos Aires: Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung
Im Jahr 2021 startete das IKI-Projekt „Transformative Urban Coalitions“ ein Urban Lab im Barrio 20 ein, einer informellen Siedlung in Buenos Aires.…
-
News | 02/2025
Städte auf dem Weg in eine kohlenstoffarme, widerstandsfähige Zukunft unterstützen
Erfahren Sie mehr über den City Climate Finance Gap Fund und darüber, wie die Zusammenarbeit mit der IKI dazu beigetragen hat, Städte beim Aufbau…
-
News | 11/2024
Unterstützung von Klimamaßnahmen in der Ukraine
Am Eröffnungstag der UN-Klimakonferenz (COP 29) in Baku, Aserbaidschan, wurde im ukrainischen Pavillon die von der IKI-geförderten Initiative PROGRESS…
-
News | 11/2024
IKI-Beiträge zur Dekarbonisierung der Industrie
COP29: Start der Global Matchmaking Plattform und der internationalen Allianz für die Dekarbonisierung der Industrie.
-
News | 11/2024
Deutschland investiert mit Beitrag zu internationalem Klimaanpassungsfonds in globale Resilienz und Stabilität
COP29: Förderung von Anpassungsmaßnahmen über die Internationale Klimaschutzinitiative
-
News | 11/2024
Mitigation Action Facility startet neuen Projektaufruf 2025
Die Mitigation Action Facility (MAF) brachte führende Klima-Fachleute und Entscheidungsträgerinnen und -träger auf der COP29 zu einer hochrangigen…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert