IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (25)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (1)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (1)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (7)
- Nachhaltige Mobilität (3)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (1)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (6)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (8)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (5)
- Schutz der biologischen Vielfalt (11)
- Bereichsübergreifende Themen (9)
- Ukraine (44)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (13)
- Russische Föderation (8)
- Georgien (8)
- Armenien (7)
- Kasachstan (7)
- Kirgisistan (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Aserbaidschan (7)
- Serbien (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Tadschikistan (7)
- Turkmenistan (7)
- Usbekistan (7)
- Kosovo (7)
- Bosnien und Herzegovina (7)
- Mongolei (5)
- Uganda (5)
- Kolumbien (5)
- Äthiopien (5)
- Senegal (4)
- Ghana (4)
- Nepal (3)
- Thailand (3)
- Kambodscha (3)
- Costa Rica (3)
- Ägypten (3)
- Argentinien (3)
- Kenia (2)
- Peru (2)
- Türkei (2)
- Indien (1)
- Madagaskar (1)
- Mali (1)
- Togo (1)
- Benin (1)
- Vietnam (1)
- Burkina Faso (1)
- Haiti (1)
Aktive Filter
-
News | 12/2023
Bundesregierung und EIB unterstützen die Energiewende in der Ukraine mit einem Zuschuss von 20 Millionen Euro
Der auf der COP28 angekündigte Zuschuss wird dem IKI-Fonds der EIB Global von der IKI zur Verfügung gestellt. Der Fonds wurde in Zusammenarbeit mit…
-
News | 11/2023
Die IKI unterstützt die Ukraine beim Wiederaufbau
Über die IKI wird das Ukrainian Climate Office (Klimabüro) mitfinanziert, das als zentrale Anlaufstelle für grüne Initiativen, Projekte, Analysen und…
-
Video | 11/2023
Frankfurt Zoological Society adapted SMART for Ukrainian Carpathians Protected Areas
Schutzgebiete in den ukrainischen Karpaten nutzen jetzt das SMART-System, um die Arbeit der Parkmitarbeiter zu vereinfachen und die Datenerfassung und -analyse zu verbessern.
-
News | 10/2023
Stärkung der ukrainischen Biosphärenreservate
Die IKI fördert den Schutz und die Wiederherstellung von Ökosystemen in der Ukraine, um dort die Anpassung an den Klimawandel und die regionale…
-
Publikation | 08/2023
Law of Ukraine “On Amendments to Certain Laws of Ukraine Regarding the Restoration and Green Transformation of the Energy System of Ukraine” n° 9011-d: Assessing the economics of prosumer provisions for residential rooftop PV
Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Hersteller- und Verbraucher-Vorschriften für PV-Dachanlagen für Privathaushalte.
Englisch (PDF, 609 KB)
-
News | 08/2023
Krieg in der Ukraine: Unterstützung des energieeffizienten Stadtteils von Lviv
Das IKI-Projekt "Energieeffizienter Stadtteil in Lemberg" zeigt, wie wichtig Energieeffizienz ist - auch um die Folgen des Krieges abzumildern.
-
Publikation | 08/2023
Building financial and organizational strengths of cooperatives
Das Wiederaufbauunternehmen unterstützt nachhaltige Marktakteure für Kakao und Kaffee in Ost- und Westafrika. Es wird Betriebskapital für entwaldungsfreie Kakao- und Kaffeeunternehmen bereitgestellt, die die Natur schützen.
Englisch (PDF, 8 MB)
-
News | 07/2023
Beste verfügbare Techniken für die Ukraine
Wie die EU-Richtlinie über Industrieemissionen den Weg in eine nachhaltige Zukunft in der Ukraine bereitet - und wie die IKI dabei unterstützt.
-
News | 07/2023
Energieeffizienz: Gemeinschaften von Wohnungseigentümern stärken
Die IKI unterstützt den „Online-Markplatz für nachhaltige Gebäudemodernisierung“ des Energieeffizienzfonds in der Ukraine.
-
News | 07/2023
Wiederaufbau der Wasser- und Abwasserinfrastruktur der Ukraine
Die IKI unterstützt den Wiederaufbau der Wasserinfrastruktur in der Ukraine.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert