IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Costa Rica (60)
- Äthiopien (28)
- Peru (16)
- Uganda (16)
- Kasachstan (15)
- Turkmenistan (15)
- Usbekistan (15)
- Philippinen (13)
- Kolumbien (13)
- Kenia (12)
- Guatemala (12)
- Iran (11)
- Mongolei (10)
- Thailand (10)
- Vietnam (10)
- Ecuador (10)
- Georgien (10)
- Indien (9)
- Indonesien (9)
- Kuba (9)
- Kirgisistan (8)
- Mexiko (8)
- Senegal (8)
- Serbien (8)
- Tadschikistan (8)
- Bosnien und Herzegovina (8)
- Brasilien (8)
- Armenien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Aserbaidschan (7)
- Russische Föderation (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Tansania (7)
- Ukraine (7)
- Kosovo (7)
- Chile (7)
- Sambia (6)
- China (6)
- Ghana (6)
- Argentinien (6)
- Marokko (5)
- Panama (5)
- Ruanda (5)
- Südafrika (5)
- Belize (5)
- Bhutan (5)
- Grenada (5)
- Honduras (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Nicaragua (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Vanuatu (4)
- Kambodscha (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (4)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (4)
- El Salvador (4)
- Nepal (3)
- Seychellen (3)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Ägypten (3)
- Jordanien (2)
- Madagaskar (2)
- Malawi (2)
- Malaysia (2)
- Mali (2)
- Mosambik (2)
- Pakistan (2)
- Uruguay (2)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Mauretanien (1)
- Monaco (1)
- Paraguay (1)
- Singapur (1)
- Sri Lanka (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Simbabwe (1)
- Bolivien (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Burkina Faso (1)
- Burundi (1)
- Kamerun (1)
- weltweit (1)
- Fidschi (1)
- Gibraltar (1)
Aktive Filter
-
News | 06/2025
Wie die IKI Costa Rica bei der NDC-Umsetzung unterstützt
Von Kompostierung in der Kaffeeanbauregion über das Management von Klimarefugien bis hin zu Frühwarnsystemen bei Überschwemmungen – so füllt Costa…
-
News | 05/2025
Schutz von bestäubenden Insekten in Lateinamerika und der Karibik
Die Bestäubung durch Insekten ist für die Nahrungsmittelproduktion und den Erhalt der terrestrischen Biodiversität von entscheidender Bedeutung. Daher…
-
News | 04/2025
Zu wenig und zu viel Wasser – Sicherheit durch ökosystembasierte Anpassung
Das von der IKI geförderte Projekt „Scaling-up von ökosystembasierten Anpassungsmaßnahmen in ländlichen Gebieten in Lateinamerika“ soll die…
-
Publikation | 03/2025
White paper for immediate steps for a sustainable future: Accelerating the transition to climate and environmentally friendly reefers
Die Einführung von R290 in Kühlcontainern ist eine bahnbrechende Möglichkeit, den Seefrachtsektor zu dekarbonisieren. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie es geht.
Englisch (PDF, 3 MB)
-
Publikation | 03/2025
SCALA Programme Highlights Report 2024
Der SCALA 2024 Highlights Report berichtet über die transformativen Fortschritte, die im vergangenen Jahr in zwölf Partnerländern erzielt wurden.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Publikation | 03/2025
Good Practice Handbook for Ecosystem-based Adaptation
Das Wissen des Maya-Volkes K’iche’ zeigt Wege zur ökologischen Anpassung im Einklang mit der Natur. Das illustrierte Handbuch dokumentiert bewährte Praktiken aus indigener Sicht.
-
News | 01/2025
Der Grüne Klimafonds bewilligt Solarwasserpumpen im ländlichen Äthiopien
Der Grüne Klimafonds (GCF) bewilligte im Oktober 2024 45 Millionen US-Dollar für Solarwasserpumpen in Äthiopien. Der Antrag auf Fördermittel wurde von…
-
News | 12/2024
IKI-Projekt stärkt die angewandte Widerstandsfähigkeit gegen Wetterextreme
Das Projekt unterstützt Partnerländer, Klimaforschung in praxisnahe Strategien umzusetzen, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber Wetterkatastrophen…
-
Publikation | 10/2024
Biodiversity loss and climate change are also a gender issue
Wahre Geschichten und Erzählungen, inspiriert von Frauen in Lateinamerika, die den Klimawandel bekämpfen und sich für die Umwelt einsetzen
Englisch (PPTX, 12 MB)
Spanisch (PPTX, 12 MB)
-
News | 09/2024
Die Natur schützen und die Gesundheit erhalten
Das Risiko von Zoonosen in Zentralasien wird durch den Verlust der Biodiversität und die Veränderungen in den Wechselbeziehungen zwischen den Menschen…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert