IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Türkei (17)
- Deutschland (16)
- Ägypten (10)
- Jordanien (9)
- weltweit (9)
- Marokko (5)
- Südafrika (5)
- Algerien (5)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (5)
- Indien (4)
- Libanon (4)
- Palästinensische Autonomiegebiete (4)
- Peru (4)
- Kolumbien (4)
- Indonesien (3)
- Mexiko (3)
- Tunesien (3)
- Vietnam (3)
- Kasachstan (2)
- Pakistan (2)
- Philippinen (2)
- Russische Föderation (2)
- Schweden (2)
- Thailand (2)
- Ukraine (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Vereinigte Staaten (2)
- Brasilien (2)
- China (2)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (2)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (2)
- Argentinien (2)
- Iran (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Kenia (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Kirgisistan (1)
- Australien (1)
- Österreich (1)
- Aserbaidschan (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Niederlande (1)
- Ruanda (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Serbien (1)
- Sudan (1)
- Tansania (1)
- Turkmenistan (1)
- Uganda (1)
- Usbekistan (1)
- Vanuatu (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Burundi (1)
- Kanada (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Kuba (1)
- Dänemark (1)
- Ecuador (1)
- Frankreich (1)
- Gambia (1)
- Georgien (1)
- Grenada (1)
- Guatemala (1)
-
Publikation | 12/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "Cool Up: Upscaling Sustainable Cooling"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Arabisch (PDF, 406 KB, barrierefrei)
Deutsch (PDF, 353 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 305 KB, barrierefrei)
Türkisch (PDF, 333 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 11/2024
Energy security in Germany and China
Aus den Erfahrungen Chinas und Deutschlands mit der Energiekrise lassen sich gemeinsame Lehren für die Energiewende und die Bewältigung der Klimakrise ziehen.
Englisch (PDF, 740 KB)
-
News | 10/2024
Emissionshandelssysteme: Länderübergreifender Austausch dank der IKI
Im September 2024 besuchte eine ukrainische Delegation die Türkei, um vor Ort Fortschritte und Strukturen der türkischen MRV-Systeme (Monitoring,…
-
Publikation | 10/2024
SPARK: Walkability and cyclability assessment methodology
Die Förderung einer nachhaltigen Mobilität beginnt mit dem Verständnis der Ausgangslage. SPARK ist eine ganzheitliche Methode zur Bewertung der Geh- und Radverkehrsfreundlichkeit.
Englisch (PDF, 2 MB)
-
Publikation | 01/2024
Climate Change Strategies in Spatial Planning: A Review of EU Experience
Die Raumplanung ist ein wichtiges Mittel zur Lösung der Probleme des Klimawandels aus einer Mehrebenenperspektive. In diesem Bericht werden Erfahrungen aus der EU vorgestellt.
Englisch (PDF, 4 MB)
-
Publikation | 12/2023
MENA Region Cooling Status Report: Progress, Opportunities, and Insights | Issue 2
In der zweiten Ausgabe des Statusberichts zur Kühlung in der MENA-Region untersuchen wir, wie die Türkei und die Länder der MENA-Region bei der Umstellung auf nachhaltige Kühllösungen vorankommen.
Englisch (PDF, 13 MB)
-
News | 08/2023
Kühlung – aber klimafreundlich
Einblicke in das IKI-Projekt „Cool up“, das in Ägypten, Jordanien, Libanon und Türkei Ansätze für nachhaltige Kühlung unterstützt.
-
News | 08/2023
Klimaschutz im Gebäudesektor
Das IKI-Projekt „Build me“ unterstützt Pilotprojekte und Politikdialoge, mit denen in den Partnerländern die Ambitionen erhöht werden, klimaneutrale…
-
Publikation | 09/2022
Walking and Cycling in Africa – Evidence and Good Practice to Inspire Action
Der Bericht enthält Empfehlungen für Regierungen und andere Interessensvertreter und plädiert dafür, diejenigen, die sich bereits auf möglichst nachhaltige Weise fortbewegen zu fördern.
Englisch (PDF, 34 MB)
-
Publikation | 06/2022
Future-Proofed: Protecting Infrastructure in Uncertain Times
Der Bericht zeigt, wie Cool Up die Resilienz durch Förderung nachhaltiger Kühlung in der MENA Region stärkt, um künftige Bedrohungen abzumildern.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert