IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 41 bis 50 von 60 Ergebnissen
  • v.l.n.r.: Gabriel Prudencio, Cedríc Philibert, Marcela Angulo, Ministerin Susana Jiménez, Rainer Schröer, Rodrigo Mancilla, Chargé d´Affaires der Deutschen Botschaft Santiago Peter Sauer; Foto: © Hugo Munoz/GIZ
    News | 10/2018

    "Grüner" Wasserstoff lockt die Industrie in Chile

    34 Expertinnen und Experten aus 13 Ländern diskutieren auf der 2. Internationalen Wasserstoffkonferenz über nachhaltige und klimafreundliche…

  • Typisches Kohlekraftwerk im Norden Chiles; Foto: GIZ-Chile
    News | 09/2018

    Chile plant den Kohleausstieg

    Um bis 2030 30% seiner eigenen CO2-Emissionen zu reduzieren gründet Chile eine multidisziplinär aufgestellte Kommission zum Kohleausstieg.

  • Publikation | 08/2018

    Global banks of ozone depleting substances

    Auf Grundlage einer Länderabschätzung zielt diese Studie darauf ab, die Klimafolgen bestehender „ODS-Banken“ zu bewerten und das Ausmaß möglicher Emissionseinsparungen durch geeignete Maßnahmen zur Sammlung und Entsorgung von ODS-Banken aufzuzeigen. Mithilfe der Ergebnisse dieser Analyse und der lessons-learnt aus anderen Projektaktivitäten sollen internationale Leitlinien für die ODS-Banksteuerung entwickelt werden.

    Englisch | English (PDF, 501 KB)
  • Zuhörerende bei einer Präsentation über eine neue Publikation zu Standards während der OEWG in Wien; Foto: GIZ Proklima
    News | 08/2018

    Bedeutung von Inventarisierung und Standards im Kühlungssektor

    GIZ Proklima hat ein neues Dokument vorgestellt, das einen Überblick und Orientierung bzgl. internationaler Sicherheitsstandards für Klimaanlagen,…

  • Publikation | 06/2018

    Länderreport: Chile

    Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse einer Literaturrecherche sowie von Interviews und Fokusgruppen-Diskussionen mit einer Vielzahl von Stakeholdern, die von der IUCN im Rahmen des Projekts "Ökosystembasierte Ansätze zur Klimaanpassung: Stärkung der Evidenz und der Informationsgrundlage für politische Entscheidungen" in Chile durchgeführt wurden, wo Gemeinden in einem Biosphärenreservat gezeigt wurde, wie gesunde Waldökosysteme eine entscheidende Rolle beim Schutz der Infrastruktur und der Gemeinden selbst vor Lawinen- und Erdrutschgefahren spielen können.

    Englisch (externer Link)
  • Podium bei der Jahreshauptversammlung der 20x20-Initiative, Foto: Natasha Ferrari/WIR
    News | 06/2018

    Minister unterstützen Initiative 20x20

    Acht Minister aus sieben lateinamerikanischen und karibischen Staaten unterstützen wichtige Klimaschutzmaßnahmen in der Region und rufen dazu auf,…

  • Teilnehmende der Auftaktwoche des Projekts in Leipzig; Foto: Amina Schild
    News | 05/2018

    Cities Fit for Climate Change

    Ein IKI-Globalvorhaben zur Förderung von klimafreundlicher Stadtentwicklung.

  • Workshop zu ODS in Tunis; Foto: GIZ/Proklima
    News | 04/2018

    ODS in Tunesien

    Schutz der Umwelt durch das umweltgerechte Management von ozonschädlichen Substanzen (ODS).

  • Jimena Jara, Staatssekretärin des chilenischen Energieministeriums; Foto: GIZ 4eChile
    News | 02/2018

    Soziale Akzeptanz von großen Energieprojekten in Chile

    Ein Bewertungsindex für die soziale Akzeptanz von großen erneuerbaren Energieprojekten soll in Chile helfen, die wichtigsten Erwartungen der…

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert