IKI-Medien
Publikationen, News und Videos
Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Thailand (101)
- Philippinen (51)
- Indonesien (44)
- Vietnam (42)
- Kolumbien (40)
- Peru (29)
- Kenia (20)
- Uganda (20)
- Mexiko (18)
- Sambia (17)
- Indien (16)
- Nepal (16)
- Ecuador (15)
- Brasilien (14)
- Guatemala (14)
- Südafrika (13)
- Uruguay (12)
- Grenada (12)
- Kasachstan (11)
- Gambia (11)
- Costa Rica (10)
- Kirgisistan (9)
- Laos (9)
- Mali (9)
- Kambodscha (9)
- Malaysia (8)
- weltweit (8)
- Marokko (7)
- Tadschikistan (7)
- Vanuatu (6)
- Chile (6)
- Argentinien (6)
- Jordanien (5)
- Mongolei (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Bhutan (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Libanon (4)
- Paraguay (4)
- Tansania (4)
- Ägypten (4)
- Äthiopien (4)
- Ghana (4)
- Myanmar (Burma) (3)
- Ruanda (3)
- Senegal (3)
- Seychellen (3)
- Madagaskar (2)
- Malawi (2)
- Aserbaidschan (2)
- Mosambik (2)
- Pakistan (2)
- Singapur (2)
- Timor-Leste (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Botsuana (2)
- Algerien (2)
- Burundi (2)
- China (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- Kuba (2)
- El Salvador (2)
- Anguilla (2)
- Fidschi (2)
- Georgien (2)
- Honduras (2)
- Armenien (1)
- Iran (1)
- Aruba (1)
- Jamaika (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Nicaragua (1)
- Nigeria (1)
- Panama (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Serbien (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Turkmenistan (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Kamerun (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- Andorra (1)
- Angola (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Deutschland (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 10/2020
Introduction to forest landscape restoration in Southeast Asia
Englisch (externer Link)
Publikation | 10/2020Toolkit for value chain analysis and market development integrating climate resilience and gender responsiveness
Publikation | 09/2020Costs and Financing of Truck Ecodriving Training Programmes
Ökologisches Fahren wird allgemein als kosteneffiziente Maßnahme zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen dargestellt. Das bedeutet, dass sich die anfänglichen Investitionen in Ausbildung und Technologie durch Einsparungen bei Kraftstoffkosten und Wartung sowie durch öffentliche Vorteile wie Verkehrssicherheit und Klimaschutz schnell amortisieren. Der Bericht klärt Fragen zu den am besten geeigneten Finanzierungsmechanismen, um Schulungen zum umweltfreundlichen Fahren zu erleichtern.
Englisch (externer Link)
Video | 09/2020Thailand: Kann Bangkok durch eine City-Maut sauberer werden?
Stau gehört zum Alltag in Bangkok. Autos und alte, dieselbetriebene Busse verstopfen die Straßen. Thailands Hauptstadt will nun die öffentlichen Verkehrsmittel modernisieren, um die Luftverschmutzung zu verringern.
News | 09/2020Nachhaltiger Konsum- und Produktionsweisen
Wie nachhaltige Produktionsweisen das Leben in den Gemeinden im thailändischen Bezirk Bua Yai grundlegend verbessert haben.
News | 07/2020Indonesien, Thailand, Vietnam: Halbfinale bei Auswahlverfahren
Die Ideenwettbewerbe für die Ausschreibungen waren abgeschlossen, derzeit sichtet das BMU gemeinsam mit den Partnerregierungen die eingereichten…
Publikation | 06/2020Development of a National Urban Mobility Programme for Thailand
Ziel des Berichts ist es, eine Grundlage zu schaffen, auf der ein nationales Programm für urbane Mobilität (NUMP) entwickelt werden kann, um viele der derzeitigen Probleme der urbanen Mobilität in Thailand zu lösen und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Englisch (externer Link)
News | 05/2020Saubere, erschwingliche und sichere Energie für Südostasien
Ein neues IKI-Projekt verbindet Energiesicherheit, sozialen Fortschritt und Klimaziele in Südostasien miteinander.
News | 04/2020Den Monsun verstehen, Katastrophen verhindern
Durch den Klimawandel ändert sich der indische Monsun. Das PIK analysiert diesen Veränderungsprozess und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse, um die…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert