IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (52)
- F-Gase (1)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (1)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (1)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (11)
- Nachhaltige Mobilität (8)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (2)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (15)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (32)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (4)
- Schutz der biologischen Vielfalt (24)
- Bereichsübergreifende Themen (26)
- Thailand (107)
- Philippinen (52)
- Indonesien (46)
- Vietnam (44)
- Kolumbien (41)
- Peru (28)
- Uganda (21)
- Kenia (20)
- Mexiko (18)
- Nepal (17)
- Sambia (17)
- Indien (16)
- Ecuador (15)
- Brasilien (14)
- Guatemala (14)
- Südafrika (13)
- Uruguay (12)
- Grenada (12)
- Kasachstan (11)
- Kambodscha (11)
- Costa Rica (11)
- Gambia (11)
- Mali (10)
- Kirgisistan (9)
- Laos (9)
- Malaysia (8)
- weltweit (8)
- Marokko (7)
- Tadschikistan (7)
- Mongolei (6)
- Vanuatu (6)
- Chile (6)
- Argentinien (6)
- Jordanien (5)
- Senegal (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Bhutan (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Ägypten (5)
- Äthiopien (5)
- Libanon (4)
- Paraguay (4)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (4)
- Ghana (4)
- Madagaskar (3)
- Myanmar (Burma) (3)
- Ruanda (3)
- Seychellen (3)
- Tansania (3)
- Malawi (2)
- Aserbaidschan (2)
- Mosambik (2)
- Pakistan (2)
- Singapur (2)
- Timor-Leste (2)
- Togo (2)
- Benin (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Botsuana (2)
- Burundi (2)
- China (2)
- Kuba (2)
- El Salvador (2)
- Fidschi (2)
- Georgien (2)
- Honduras (2)
- Iran (1)
- Jamaika (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Nicaragua (1)
- Nigeria (1)
- Panama (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Serbien (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Turkmenistan (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Algerien (1)
- Burkina Faso (1)
- Kamerun (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Anguilla (1)
- Deutschland (1)
- Haiti (1)
Aktive Filter
-
News | 06/2018
Thailändisch-deutsches Klimaprogramm gestartet
Deutschland investiert 17,9 Millionen Euro in ein neues thailändisches Klimaprogramm.
-
Video | 04/2018
Thailand: saubere Alternativen zu Monokultur und Futtermais
Thailand produziert gewaltige Mengen Geflügelfleisch. Der benötigte Futtermais kommt oft aus Monokulturen, für die Wälder gerodet und Böden überdüngt werden. Der WWF will das mittels nachhaltiger Alternativen verhindern.
-
News | 03/2018
Weltwassertag 2018
Bis zum Jahr 2050 könnten laut UN-Schätzungen mehr als fünf Milliarden Menschen von Wassermangel betroffen sein.
-
News | 02/2018
Ausgezeichnet: das Green Banking-Projekt von RENAC
Das Green Banking-Projekt von RENAC erhält den Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) des BMUB und des BDI.
-
Video | 02/2018
Water and Wastewater Companies for Climate Mitigation (WaCCliM) in Thailand
Thailand liegt in einer der Regionen, die am stärksten von den Auswirkungen der globalen Erwärmung betroffen sind, und hat in den letzten Jahren Politiken, Aktionspläne und Strategien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel entwickelt.
-
Video | 01/2018
Promotion of sustainable production practices in Northern Thailand
In diesem Video werden die vielen gemeinschaftlichen Aktionspläne und nachhaltigen Praxisansätze thematisiert, die derzeit vom WWF-Thailand und kleinen Farmern Nord-Thailands entwickelt und umgesetzt werden, um nachhaltige Produktion voranzubringen und gesunde Nahrungsmittel zu erzeugen.
-
News | 11/2017
Lokale Gastronomie: Zutat für nachhaltigen Tourismus
Zusammen mit seinen Partnern hat WWF-Philippines ein Projekt zur Förderung von nachhaltigen Produktions- und Konsumweisen in Seda Vertis North,…
-
News | 10/2017
Weltweit größte Veranstaltung zu ökosystembasierten Anpassungskonzepten
Im August kamen in Bangkok 80 Praktiker aus 22 Ländern zum zweiten internationalen Community of Practice (CoP)-Workshop zu ökosystembasierten…
-
Publikation | 10/2017
Low Carbon Monitor report (LCM)
Diese erste Ausgabe des Low Carbon Monitor Report (LCM) zielt darauf ab, die Risikominderung und die Wachstumschancen zu verstehen, die sich aus einem schnelleren Übergang zur kohlenstoffarmen und nachhaltigen Entwicklung ergeben.
Englisch | English (PDF, 10 MB)
-
News | 09/2017
Interview: Die Farbe des Wassers
Die Künstlerin Catherine Sarah Young arbeitete mit Kindern und Jugendlichen in Südostasien zu Klimawandel und Anpassung.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert