IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kuba (16)
- Costa Rica (9)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (8)
- Vietnam (7)
- Philippinen (6)
- Iran (5)
- Belize (5)
- Guatemala (5)
- Grenada (4)
- Haiti (4)
- Indien (3)
- Indonesien (3)
- Mexiko (3)
- Nicaragua (3)
- Panama (3)
- Peru (3)
- Sambia (3)
- El Salvador (3)
- Honduras (3)
- Kasachstan (2)
- Mongolei (2)
- Südafrika (2)
- Eswatini (2)
- Thailand (2)
- Botsuana (2)
- Brasilien (2)
- Kolumbien (2)
- Georgien (2)
- Jordanien (1)
- Kenia (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Mosambik (1)
- Namibia (1)
- Nepal (1)
- Pakistan (1)
- Ruanda (1)
- Serbien (1)
- Seychellen (1)
- Sri Lanka (1)
- Tansania (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Turkmenistan (1)
- Uganda (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Bhutan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Algerien (1)
- Kambodscha (1)
- Chile (1)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (1)
- Dominica (1)
- Ecuador (1)
- Ägypten (1)
- Fidschi (1)
- Argentinien (1)
Aktive Filter
-
News | 02/2021
Wirtschaftlicher Nutzen für lokale Bevölkerung ist der Schlüssel zum Erfolg
Zentralamerika macht Fortschritte bei nationalen Anreizprogrammen zur Wiederherstellung des Ökosystems.
-
News | 12/2020
BIOFIN Phase II verlängert bis 2025
IKI unterstützt Länder, auf COVID-19 zu reagieren und den globalen Biodiversitätsrahmen umzusetzen.
-
News | 11/2020
„NACAG will weltweit gleiche Voraussetzungen schaffen“
BMU-Staatssekretär Jochen Flasbarth über NACAG als globale Sektornitiative und ihre Beziehung zum NDC-Prozess.
-
Publikation | 07/2020
Das IKI Corona-Response Paket: Kooperation für einen nachhaltigen Neustart
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt weltweit umfangreiche Green-Recovery-Maßnahmen. Dieses Factsheet gibt einen Überblick über das IKI-Corona-Response-Paket und seine Schwerpunkte.
Englisch | English (PDF, 711 KB)
Deutsch | German (PDF, 697 KB)
-
News | 01/2020
Grüner Entwicklungsfonds für den Waldaufbau
IKI-Projekt stellt einen grünen Entwicklungsfonds als regionalen Mechanismus für die Wiederherstellung von Ökosystemen und Landschaften vor.
-
News | 07/2019
Karibik wird Teil der Bonn Challenge
Bei der „Bonn Challenge Konferenz Lateinamerika“ im Juni in Havanna gaben Kuba und Belize als erste karibische Staaten nach der Dominikanischen…
-
Video | 01/2019
Mittelamerika: Investitionen in die Landschaftsrestaurierung
Das Zentralamerikanische Integrationssystem (SICA) bietet Wald- und Landschaftsrestaurierung als Investitionsmöglichkeit für den öffentlichen und privaten Sektor.
-
Video | 04/2010
Öko-Kühlschränke in Swasiland (Öko-Kühlung in Swasiland)
Das kleine Königreich im Süden Afrikas gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Die meisten Bewohner leben von Viehzucht und Ackerbau. Für den Klimawandel tragen sie keine Verantwortung, doch die Auswirkungen – steigende Temperaturen und Trockenheit – machen dem Land zu schaffen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert