IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Argentinien (36)
- Kolumbien (14)
- Indonesien (12)
- Indien (11)
- Brasilien (10)
- Mexiko (9)
- Kenia (8)
- Südafrika (8)
- Uganda (8)
- Costa Rica (8)
- Peru (7)
- Thailand (7)
- Ägypten (6)
- Marokko (5)
- Uruguay (5)
- Vietnam (5)
- Äthiopien (5)
- Mongolei (4)
- Sudan (4)
- Tansania (4)
- Chile (4)
- Ecuador (4)
- Guatemala (4)
- Kasachstan (3)
- Nepal (3)
- Ruanda (3)
- Senegal (3)
- Kambodscha (3)
- weltweit (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- Jordanien (2)
- Aserbaidschan (2)
- Pakistan (2)
- Paraguay (2)
- Türkei (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Süd Sudan (2)
- Algerien (2)
- Burundi (2)
- China (2)
- Demokratische Republik Kongo (2)
- Deutschland (2)
- Armenien (1)
- Iran (1)
- Aruba (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Kiribati (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Kirgisistan (1)
- Australien (1)
- Österreich (1)
- Republik Moldau (1)
- Monaco (1)
- Nicaragua (1)
- Panama (1)
- Bangladesch (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Serbien (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Tunesien (1)
- Turkmenistan (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Usbekistan (1)
- Vanuatu (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Kanada (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- Andorra (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Kuba (1)
- Angola (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- El Salvador (1)
- Anguilla (1)
- Frankreich (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Georgien (1)
- Ghana (1)
- Grenada (1)
- Honduras (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
News | 03/2020
Lösungsansätze für eine klimafreundliche Mobilität
Auf der Transport and Climate Change Week in Berlin diskutieren Fachleute aus aller Welt die Herausforderungen des globalen Verkehrs. Die IKI fördert…
-
News | 08/2019
Klimarisiken in der afrikanischen Nilregion - neue Climate-Proofing-Konzepte für die Nilregion
Maro Andy Tola von der Nilbeckeninitiative (NBI) spricht über grenzübergreifende Herausforderungen des Klimawandels im Nilbecken und den…
-
News | 07/2019
Klimaneutralität – Lateinamerika setzt auf die Wiederherstellung von Landschaften
17 Mitgliedsländer der Initiative 20x20 aus Lateinamerika und der Karibik haben sich zur Wiederherstellung degradierter Flächen verpflichtet - so…
-
News | 04/2019
Interview mit der Projektdurchführungsorganisation Humboldt Viadrina Governance Platform gGmbH
Aleksandra Zebrowska von der Humboldt-Viadrina Governance Platform, einer deutschen Projektdurchführungsorganisation, spricht im Interview über die…
-
News | 11/2018
Nachhaltige Logistik in den Fokus rücken
Tsu-Jui Cheng und Himanshu Raj vom Städteverband ICLEI sprechen darüber, wie sie nachhaltige Logistik in den Fokus rücken wollen.
-
Publikation | 10/2018
Lösungen im Fokus: Ökosystembasierte Anpassung von den Bergen bis zu den Ozeanen
Die ökosystembasierte Anpassung ist ein Thema von globaler Relevanz, das von verschiedenen Projekten in den verschiedensten Ländern und Ökosystemen erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Bericht veranschaulicht die Vielfalt der EbA in der Praxis, die online auf der Plattform "PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet" zu finden ist. Diese Lösungen sollen Politik, Entscheidungsträger und Projektentwickler inspirieren und zeigen, dass ökosystembasierte Anpassung von einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.
Englisch | English (PDF, 13 MB)
-
News | 06/2018
Minister unterstützen Initiative 20x20
Acht Minister aus sieben lateinamerikanischen und karibischen Staaten unterstützen wichtige Klimaschutzmaßnahmen in der Region und rufen dazu auf,…
-
Publikation | 11/2017
Towards Decarbonising Transport
Dieser Bericht wurde in Zusammenarbeit mit Agora Verkehrswende entwickelt, um die zentrale Bedeutung des Verkehrssektors für die Klimapolitik herauszustellen. Der Bericht fasst die derzeit von den G20-Ländern im Verkehrssektor beschlossenen Minderungsmaßnahmen zusammen und zeigt auf, wo weiterer Handlungsbedarf besteht. Es enthält Länderdatenblätter für jedes der G20-Länder, die Fakten und Zahlen zu Verkehr und Klimawandel enthalten. Der Bericht soll als wertvolles Instrument für die Klimabranche dienen, um den Gesamtzustand der Treibhausgasminderungspolitik im Verkehrssektor besser zu verstehen.
Englisch (externer Link)
-
Video | 09/2013
Nachhaltig forschen und Leben: Klimaschutzstipendiatin aus Argentinien
Nachhaltigkeit – für eine Klimaschutzstipendiatin aus Argentinien ein zentrales Thema für ihren Alltag und ihre Forschungsarbeit zur Anpassung an den Klimawandel.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert