IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Sri Lanka (6)
- Peru (5)
- Philippinen (5)
- Südafrika (4)
- Kolumbien (4)
- Indien (3)
- Indonesien (3)
- Madagaskar (3)
- Malawi (3)
- Mexiko (3)
- Ruanda (3)
- Kambodscha (3)
- Kenia (2)
- Eswatini (2)
- Botsuana (2)
- Malaysia (1)
- Mongolei (1)
- Mosambik (1)
- Namibia (1)
- Nepal (1)
- Seychellen (1)
- Tansania (1)
- Thailand (1)
- Belize (1)
- Uganda (1)
- Vietnam (1)
- Sambia (1)
- Bhutan (1)
- Brasilien (1)
- Chile (1)
- Costa Rica (1)
- Kuba (1)
- Ecuador (1)
- Fidschi (1)
- Georgien (1)
- Guatemala (1)
Aktive Filter
-
News | 01/2024
Cooling Programm für das südliche Afrika
Der erste regionale Workshop des von der IKI finanzierten Programms fand in Botswana statt.
-
Video | 10/2023
Living Lakes Biodiversity and Climate Project
Das Living Lakes-Biodiversitäts- und Klimaprojekt ist ein ehrgeiziges globales Projekt, das die Erhaltung von Seen und Feuchtgebieten als eine für die Menschen und die biologische Vielfalt wirksame Klimalösung vorantreibt.
-
News | 04/2023
Sieben junge Changemaker stellen weltweit Landschaften wieder her
Die Youth in Landscapes Initiative und das Global Landscapes Forum geben die Restoration Stewards 2023 bekannt, bei denen Afrika, Asien sowie…
-
Video | 12/2022
Restoration Stewards 2023
Die Youth in Landscapes Initiative und das Global Landscapes Forum geben die Restoration Stewards 2023 bekannt, die Afrika, Asien, Lateinamerika und die Karibik vertreten.
-
Video | 04/2021
The Living Lakes Network – Saving the Lakes and Wetlands of the World
Living Lakes ist ein weltweites Netzwerk zum Schutz der unschätzbaren natürlichen Ressourcen, die unser blauer Planet birgt.
-
News | 12/2020
BIOFIN Phase II verlängert bis 2025
IKI unterstützt Länder, auf COVID-19 zu reagieren und den globalen Biodiversitätsrahmen umzusetzen.
-
Video | 07/2017
Grüne Technologie für Hotels: Kühlen mit Zimtholz
Auf Sri Lanka wird noch oft mit umweltschädlichen Anlagen gekühlt, die einen hohen Energieverbrauch haben. Eine Hotelkette will das bis 2020 ändern - mit Zimtholz.
-
Video | 04/2010
Öko-Kühlschränke in Swasiland (Öko-Kühlung in Swasiland)
Das kleine Königreich im Süden Afrikas gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Die meisten Bewohner leben von Viehzucht und Ackerbau. Für den Klimawandel tragen sie keine Verantwortung, doch die Auswirkungen – steigende Temperaturen und Trockenheit – machen dem Land zu schaffen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert