IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Südafrika (107)
- Guatemala (50)
- Indien (35)
- Kolumbien (34)
- Indonesien (30)
- Vietnam (30)
- Mexiko (27)
- Philippinen (26)
- Thailand (25)
- Brasilien (23)
- Peru (22)
- Costa Rica (18)
- Kenia (17)
- Uruguay (17)
- Ecuador (17)
- Uganda (13)
- Nepal (12)
- Sambia (12)
- weltweit (11)
- Gambia (11)
- Belize (10)
- Grenada (10)
- Argentinien (10)
- Kasachstan (9)
- Kirgisistan (9)
- Mali (9)
- Chile (9)
- Honduras (9)
- Nicaragua (7)
- Panama (7)
- Tadschikistan (7)
- El Salvador (7)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (6)
- Ruanda (5)
- Kuba (5)
- Malawi (4)
- Deutschland (4)
- Marokko (3)
- Sri Lanka (3)
- Tansania (3)
- Kambodscha (3)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Mongolei (2)
- Namibia (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Vereinigte Staaten (2)
- Bolivien (2)
- Botsuana (2)
- China (2)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (2)
- Äthiopien (2)
- Georgien (2)
- Ghana (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Madagaskar (1)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Monaco (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Nigeria (1)
- Pakistan (1)
- Paraguay (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Seychellen (1)
- Sudan (1)
- Eswatini (1)
- Schweden (1)
- Türkei (1)
- Vanuatu (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Kamerun (1)
- Kanada (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
- Angola (1)
- Ägypten (1)
- Anguilla (1)
- Fidschi (1)
- Frankreich (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
News | 08/2021
Wie man eine breitere EbA-Unterstützung aufbauen kann
Drei wichtige Erkenntnisse, wie eine bessere Kommunikation über ökosystembasierte Anpassung das große Potenzial dieses Ansatzes steigern kann.
-
Publikation | 08/2021
Climate justice for people and nature through urban Ecosystem-based Adaptation (EbA): A focus on the Global South
In diesem Papier wird das Potenzial von EbA-Interventionen zur Erzielung klimagerechter Ergebnisse für städtische Gebiete im globalen Süden untersucht.
Englisch (PDF, 46 MB)
-
Video | 07/2021
Monitoring of water bodies and associated wildlife in the Selva Maya
Das Projekt "Förderung des Monitorings von Biodiversität und Klimawandel in der Region Selva Maya" ist Teil der Interationalen Klimaschutzinitiative (IKI) und des Selva Maya-Programms. Das Projekt zielt darauf ab, das in der Selva Maya durchgeführte Monitoring in strategische Empfehlungen für Entscheidungsträger umzuwandeln, die sowohl die Erhaltung als auch die nachhaltige Entwicklung der Selva Maya Region ermöglichen werden.
-
News | 07/2021
Green Economy Cluster für einen gerechten Strukturwandel
Südafrika prüft einen gerechten und nachhaltigen Übergang zu einer kohlenstoffarmen und klimafesten Wirtschaft und Gesellschaft.
-
Publikation | 07/2021
South Africa Country Study
Dieser Bericht stellt den Stand des Marktes für saubere Eigenverbrauchsanlagen in Südafrika ab 2019 dar, wobei der Schwerpunkt auf dem gewerblichen und industriellen Markt liegt.
Englisch (PDF, 8 MB)
-
Publikation | 07/2021
Produktiver Waldwiederaufbau in Gemeinden, die in Regenerierungs-, speziellen Nutzungs- und Pufferzonen in drei Schutzgebieten Guatemalas liegen
Mit der Bonn Challenge hat sich Guatemala verpflichtet, bis 2020 1,2 Mio. Hektar Wald wiederherzustellen. Diese Verpflichtung ist in der Nationalen Strategie zur Wiederherstellung von Wald enthalten. In diesem Zusammenhang begann 2015 das Projekt WaldGewinn, das von der Fundación Defensores de la Naturaleza, Heifer International Guatemala und OroVerde umgesetzt wird. Das Hauptziel von WaldGewinn ist, die Gemeinden, die in Schutzgebieten angesiedelt sind, bei der Wiederherstellung von degradiertem Land zu unterstützen.
-
Video | 07/2021
Smart Coasts Radio Podcast
Hören Sie wie Küstengemeinden im Mesoamerikanischen Riff die Auswirkungen des Klimawandels erleben und das Potenzial einer ökosystembasierten Anpassung entdecken
-
Publikation | 07/2021
International Climate Finance and support to national climate policy processes in emerging markets
Die Studie analysiert, wie internationale Geber und Entwicklungspartner zu policy Entwicklungen beitragen können, die zu einer Umlenkung der Finanzströme im Sinne des Artikels 2.1.c des Pariser Klimaabkommens führen. Es betrachtet insbesondere die Situation der grossen Wachstumsökonomien Brasilien, Indien, Indonesien und Südafrika und macht entsprechende Politikempfehlungen, um diese Interventionen effektiver zu gestalten.
Englisch (externer Link)
-
Video | 06/2021
Ecosystem-based Adaptation. Perspectives from Guatemala
Dieser Kurzfilm zeigt verschiedene Perspektiven aus Guatemala, was ökosystembasierte Anpassung bedeuten kann. Er erforscht auch die Bedingungen, die für ihr Upscaling relevant sind.
-
Publikation | 06/2021
The Local Government Climate Change Support Programme in South Africa: Real Practice in Collaborative Climate Action
Städte und Gemeinden sind entscheidend für die Veränderung des Emissionsprofils Südafrikas und den Aufbau einer kohlenstoffarmen, klimaresistenten Wirtschaft. Die nationale Regierung hat ein groß angelegtes Programm zum Aufbau von Kapazitäten ins Leben gerufen, das Provinzen und Municipalities im ganzen Land dabei unterstützt, besser auf den Klimawandel zu reagieren. Diese Studie untersucht, wie das Local Government Climate Change Support Programme (LGCCSP) in der Praxis funktioniert.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert