IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Minderung von Treibhausgasemissionen (6)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (10)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (7)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (37)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (1)
- Marine und Küstenschutzgebiete (3)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (4)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (2)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (1)
- Terrestrische Schutzgebiete (2)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (13)
- Bereichsübergreifende Themen (6)
- Brasilien (30)
- Mexiko (11)
- Südafrika (9)
- Indien (8)
- Peru (4)
- Thailand (4)
- Kolumbien (4)
- Indonesien (3)
- Philippinen (3)
- Vietnam (3)
- Kasachstan (2)
- Kirgisistan (2)
- Mali (2)
- Ecuador (2)
- Grenada (2)
- Jamaika (1)
- Kenia (1)
- Marokko (1)
- Namibia (1)
- Nepal (1)
- Tadschikistan (1)
- Tansania (1)
- Bolivien (1)
- Chile (1)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (1)
- Costa Rica (1)
- Kuba (1)
- Angola (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- El Salvador (1)
- Argentinien (1)
- Guatemala (1)
- Honduras (1)
-
Publikation | 12/2024
The Wonderful World of Latin American Bees
In Lateinamerika gibt es Hunderte von Arten stachelloser einheimischer Bienen. Die große Vielfalt dieser Bienen macht sie so besonders. Hier gibt es mehr Informationen.
Spanisch (PDF, 6 MB)
-
News | 05/2024
Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft
Am 22. Mai, dem Tag der Biologischen Vielfalt, rückt jedes Jahr die Bedeutung der Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten ins Rampenlicht. Der Schutz…
-
Publikation | 03/2024
Impact of the COVID-19 lockdown on the coastal sector in South Africa - situational assessment
Die Studie untersucht die Auswirkungen des COVID-19-Lockdown auf Südafrikas Küstensektor und gibt Empfehlungen für zukünftiges Katastrophenmanagement.
Englisch (PDF, 2 MB)
-
Publikation | 03/2024
South Africa's Biodiversity Stewardship Programme: Case Study for the GIZ Project BioFrame and partners
Diese Fallstudie untersucht das transformative Potential des südafrikanischen Biodiversity Stewardship Programme im Kontext internationaler Abkommen.
Englisch (PDF, 2 MB)
-
Publikation | 03/2024
Blue Carbon Ecosystems (BCE) in South Africa – a first comprehensive assessment
"Blue Carbon"-Ökosysteme in Südafrika sind wichtig für den globalen Kohlenstoffkreislauf und schützen Gemeinschaften vor dem Anstieg des Meeresspiegels.
Englisch (PDF, 6 MB)
-
Publikation | 03/2023
Blue carbon pilot project South Africa
Die Pilotaktivitäten in Südafrika tragen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, funktionierender Ökosysteme und der Kohlenstoffspeicherung bei.
-
Video | 01/2023
The Global Project Mainstreaming EbA
Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.
-
Video | 11/2022
A True Paradise: Overcoming Paralysis
Der Film „Overcoming Paralysis“ (Überwindung der Lähmung) spricht über den Zustand der Angst und der Untätigkeit in Bezug auf das Klima, obwohl die Wissenschaft und die Technologie zur Verfügung stehen.
-
Publikation | 05/2022
Solutions in Focus – Key Themes for Ecosystem-based Adaptation
Diese Publikation dient dazu, politische Entscheidungsträger*innen und Umsetzer*innen im Themenbereich EbA zu inspirieren, indem sie eine Auswahl von 20 EbA-Lösungen aus der PANORAMA-Plattform präsentiert.
Englisch (PDF, 9 MB)
-
Publikation | 12/2021
Benefits and Barriers to adopting good practices - For promoting biodiversity-friendly production in small and medium enterprises (SMEs)
Die wichtige Rolle des Privatsektors bei der Förderung biodiversitätsfreundlicher Praktiken wurde im Rahmen des Projekts "Private Business Action for Biodiversity" (PBAB) erkannt und erforscht. Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Mechanismen zur Verbesserung des Schutzes der biologischen Vielfalt in den Lieferketten von Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Indien (Gewürze), Brasilien (Acai-Beeren, Carnaubawachs) und Mexiko (Agaven) getestet. TRAFFIC hat die Auswirkungen und Erkenntnisse ausgewählter Instrumente zur Förderung einer biodiversitätsfreundlichen Produktion in KMU aus den Erfahrungen des PBAB-Projekts analysiert.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert