IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Südafrika (9)
- Peru (7)
- Philippinen (6)
- Thailand (6)
- Kolumbien (6)
- Ecuador (6)
- Kenia (4)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Marokko (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Uganda (4)
- Vanuatu (4)
- Sambia (4)
- Bhutan (4)
- Chile (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- Costa Rica (4)
- Ghana (4)
- Indien (3)
- Indonesien (3)
- Mexiko (3)
- Brasilien (3)
- Kasachstan (2)
- Kirgisistan (2)
- Mali (2)
- Tadschikistan (2)
- Vietnam (2)
- Grenada (2)
- Uruguay (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (1)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (1)
- Argentinien (1)
-
Publikation | 09/2022
Walking and Cycling in Africa – Evidence and Good Practice to Inspire Action
Der Bericht enthält Empfehlungen für Regierungen und andere Interessensvertreter und plädiert dafür, diejenigen, die sich bereits auf möglichst nachhaltige Weise fortbewegen zu fördern.
Englisch (PDF, 34 MB)
-
Publikation | 12/2021
Perspectives on Advancing an Inclusive and Sustainable Green Economy in South Africa
Der Bericht "Perspectives on Advancing an Inclusive and Sustainable Green Economy in South Africa" (Perspektiven für die Förderung einer inklusiven und nachhaltigen grünen Wirtschaft in Südafrika) enthält eine detaillierte Analyse verschiedener Thematiken im Zusammenhang mit der Entwicklung einer grünen Wirtschaft in Südafrika. Die dabei behandelten Themen sind: Strategie und Politik, nachhaltige Finanzierung, nachhaltiger Verbrauch und nachhaltige Produktion für eine Kreislaufwirtschaft, soziale Inklusion einer grünen Wirtschaft und Südafrikas grüne Wirtschaftserholunge von der COVID-19 Pandemie.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 06/2021
The Local Government Climate Change Support Programme in South Africa: Real Practice in Collaborative Climate Action
Städte und Gemeinden sind entscheidend für die Veränderung des Emissionsprofils Südafrikas und den Aufbau einer kohlenstoffarmen, klimaresistenten Wirtschaft. Die nationale Regierung hat ein groß angelegtes Programm zum Aufbau von Kapazitäten ins Leben gerufen, das Provinzen und Municipalities im ganzen Land dabei unterstützt, besser auf den Klimawandel zu reagieren. Diese Studie untersucht, wie das Local Government Climate Change Support Programme (LGCCSP) in der Praxis funktioniert.
Englisch (externer Link)
-
-
-
Publikation | 03/2020
Gender and NDCs: Country Progress and Key Findings
Englisch | English (PDF, 2 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert