IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
News | 10/2024
Wie drei Inseln mit dem Privatsektor zum gegenseitigen Nutzen zusammenarbeiten
Das von der Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) finanzierte Unterstützungsprogramm zur nachhaltigen Landnutzung und Landwirtschaft (SCALA)…
-
Video | 08/2024
The SCALA Programme: Private Sector Engagement Facility Activities in the Solomon Islands
Erfahren Sie, wie das von der IKI finanzierte FAO UNDP SCALA Programm die nachhaltige Vieh- und Abfallwirtschaft auf den Salomonen fördert.
-
News | 01/2024
Cooling Programm für das südliche Afrika
Der erste regionale Workshop des von der IKI finanzierten Programms fand in Botswana statt.
-
News | 10/2019
Our Ocean Konferenz: Internationales Engagement für unsere Meere
Die Our Ocean Konferenz in Oslo setzt Impulse für mehr Engagement zum Schutz der Meere.
-
Publikation | 08/2018
Synthesis Report: Planning for ecosystem-based adaptation on Solomon Islands
Dieser Bericht gibt einen Überblick über die ersten Schritte zur Identifizierung, Priorisierung und Implementierung EbA-Projekte (ecosystem-based adaptation) in Honiara, Salomon Islands und basiert auf einer Reihe von technischen Berichten von BMT WBM, in Zusammenarbeit mit Ecological Solutions Salomon Islands und der Universität Queensland, die für das PEBACC-Projekt erstellt wurden.
Englisch | English (PDF, 9 MB)
-
News | 09/2017
Ökosystembasierte Anpassung auf den Salomonen
Im Mai 2017 wurde das erste Meeresschutzgebiet des südpazifischen Inselstaates eröffnet.
-
Video | 04/2010
Öko-Kühlschränke in Swasiland (Öko-Kühlung in Swasiland)
Das kleine Königreich im Süden Afrikas gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Die meisten Bewohner leben von Viehzucht und Ackerbau. Für den Klimawandel tragen sie keine Verantwortung, doch die Auswirkungen – steigende Temperaturen und Trockenheit – machen dem Land zu schaffen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert