IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (108)
- F-Gase (8)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (7)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (21)
- Nachhaltige Mobilität (16)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (8)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (24)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (67)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (43)
- Schutz der biologischen Vielfalt (84)
- Bereichsübergreifende Themen (78)
- weltweit (265)
- Deutschland (9)
- Kasachstan (8)
- Kirgisistan (8)
- Aserbaidschan (8)
- Peru (8)
- Russische Föderation (8)
- Belarus (8)
- Thailand (8)
- Armenien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Serbien (7)
- Albanien (7)
- Südafrika (7)
- Tadschikistan (7)
- Turkmenistan (7)
- Ukraine (7)
- Usbekistan (7)
- Kosovo (7)
- Bosnien und Herzegovina (7)
- Kolumbien (7)
- Georgien (7)
- Uganda (6)
- Indien (5)
- Indonesien (5)
- Kenia (5)
- Mexiko (5)
- Nepal (5)
- Philippinen (5)
- Vietnam (5)
- Guatemala (5)
- Gambia (4)
- Uruguay (3)
- Sambia (3)
- Brasilien (3)
- Grenada (3)
- Mongolei (2)
- Marokko (2)
- Ruanda (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Vereinigte Staaten (2)
- Costa Rica (2)
- Ghana (2)
- Argentinien (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Seychellen (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tansania (1)
- Türkei (1)
- Vanuatu (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Kanada (1)
- Chile (1)
- China (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Ecuador (1)
- Ägypten (1)
- El Salvador (1)
- Frankreich (1)
- Honduras (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 07/2018
Internationale Sicherheitsstandards für Klimaanlagen, Kältetechnik und Wärmepumpen
Dieses Papier soll politischen Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden und Vertretern der Privatwirtschaft zur Verfügung stehen, um ihnen einen Überblick und eine Orientierung an internationalen Sicherheitsstandards für ACR&HP-Systeme, insbesondere für Entwicklungsländer, die den Einsatz umweltfreundlicher Kältemittel auf sichere Weise ausweiten wollen, zu geben. Es zeigt auf, was derzeit mit den bestehenden Sicherheitsnormen machbar ist, welche Anforderungen und Möglichkeiten bestehen die Barrieren zu lockern um die Sicherheitsstandards für die Zukunft zu verbessern.
Englisch | English (PDF, 6 MB)
-
Publikation | 07/2018
10 Jahre IKI
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) finanziert seit 2008 gezielt Klima- und Biodiversitätsprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern sowie in den Transformationsstaaten.
Dieses Faltblatt stellt die vier Förderbereiche, den Ansatz und die Wirkungsweise der IKI vor.
Deutsch (Print) | German (Print) (PDF, 977 KB)
-
Publikation | 07/2018
Finanzierungsoptionen und -instrumente für die ökosystembasierte Anpassung
Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Finanzierungsquellen und nennt zehn Beispiele für Projektentwickler und Praktiker, die von verschiedenen Finanzierungsansätzen zur Umsetzung und Aufrechterhaltung von EbA-Maßnahmen lernen möchten. Es bietet die Gelegenheit, Wege aufzuzeigen, wie die ökosystembasierte Anpassung in den Nationalen Anpassungsplänen (NAPs) und den national bestimmten Beiträgen (NDCs) berücksichtigt werden kann.
Englisch | English (PDF, 5 MB)
-
Publikation | 06/2018
Reference Document on Transparency in Transport
Das Referenzdokument zur Transparenz im Verkehrssektor enthält Leitlinien für die Entwicklung umfassender und kohärenter nationaler Systeme zur Überwachung verkehrsbedingter Emissionen, einschließlich der Überwachung oder MRV von Verkehrs-Klimamaßnahmen und Treibhausgasinventaren. Das Dokument baut auf vorhandenen Kenntnissen und Erfahrungen aus laufenden NAMA-Aktivitäten und Erfahrungen bei der Quantifizierung von Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor in Industrie- und Entwicklungsländern auf. Es fasst den aktuellen Stand der Technik zusammen und stellt den Entscheidungsträgern, die für den Aufbau nationaler Monitoringsysteme zuständig sind, eine prägnante Informationsquelle zur Verfügung.
Englisch (externer Link)
-
News | 06/2018
Starke Frauen, Starker Kaffee – Kaffee ganz aus Frauenhand
Ehemaliger IKI-Klimaschutzstipendiat Allan Mubiru engagiert sich für Gender Equality und den Fairchain-Ansatz in der Kaffeeindustrie.
-
News | 06/2018
IKI startet internationalen Förderwettbewerb
Die IKI will Programme in Kolumbien, Mexiko und Philippinen mit bis zu 105 Millionen Euro fördern.
-
Publikation | 06/2018
Independent data for transparent monitoring of greenhouse gas emissions from the land use sector – What do stakeholders think and need?
Dieser wissenschaftliche Artikel befasst sich mit der Bedeutung von unabhängigen Daten für ein transparentes Monitoring der Treibhausgasemissionen aus dem Landnutzungssektor und stellt die Frage was die verschiedenen Stakeholder denken und brauchen um wirksame Minderungsmaßnahmen umzusetzen.
Open Access funded by VSNU
Englisch | English (PDF, 2 MB)
-
News | 05/2018
Wenn 2+2 mehr als 4 ergibt - die Friends of EbA
Ali Raza Rizvi und Katherine Blackwood von IUCN sprechen im Interview über FEbA - das internationale Netzwerk zur Unterstützung ökosystembasierter…
-
News | 05/2018
Jubiläums-Konferenz zu 10 Jahren IKI
Auf der internationalen IKI-Jubiläums-Konferenz in Bonn würdigten Partner, Durchführungsorganisationen und Freunde der IKI die erfolgreiche Arbeit der…
-
Publikation | 05/2018
10 Years IKI
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) finanziert seit 2008 gezielt Klima- und Biodiversitätsprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern sowie in den Transformationsstaaten.
Dieses Faltblatt stellt die vier Förderbereiche, den Ansatz und die Wirkungsweise der IKI vor.
Englisch (Print) | English (Print) (PDF, 979 KB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert