IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (108)
- F-Gase (8)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (7)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (21)
- Nachhaltige Mobilität (16)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (8)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (24)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (67)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (43)
- Schutz der biologischen Vielfalt (84)
- Bereichsübergreifende Themen (78)
- weltweit (265)
- Deutschland (9)
- Kasachstan (8)
- Kirgisistan (8)
- Aserbaidschan (8)
- Peru (8)
- Russische Föderation (8)
- Belarus (8)
- Thailand (8)
- Armenien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Serbien (7)
- Albanien (7)
- Südafrika (7)
- Tadschikistan (7)
- Turkmenistan (7)
- Ukraine (7)
- Usbekistan (7)
- Kosovo (7)
- Bosnien und Herzegovina (7)
- Kolumbien (7)
- Georgien (7)
- Uganda (6)
- Indien (5)
- Indonesien (5)
- Kenia (5)
- Mexiko (5)
- Nepal (5)
- Philippinen (5)
- Vietnam (5)
- Guatemala (5)
- Gambia (4)
- Uruguay (3)
- Sambia (3)
- Brasilien (3)
- Grenada (3)
- Mongolei (2)
- Marokko (2)
- Ruanda (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Vereinigte Staaten (2)
- Costa Rica (2)
- Ghana (2)
- Argentinien (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Seychellen (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tansania (1)
- Türkei (1)
- Vanuatu (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Kanada (1)
- Chile (1)
- China (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Ecuador (1)
- Ägypten (1)
- El Salvador (1)
- Frankreich (1)
- Honduras (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
News | 04/2019
Neues Lernpaket "Grüne Oasen in der Stadt" der Deutschen Welle erhältlich
Mit dem neuen Lernpaket "Grüne Oasen in der Stadt" will die Deutsche Welle Jugendliche, die in Städten leben, dabei unterstützen, das Grün vor ihrer…
-
Video | 03/2019
Enhancing Climate Services for Infrastructure Investments
In diesem kurzen Film wird gezeigt, wie das globale Projekt "Verbesserte Climate Services für Infrastrukturinvestitionen (CSI)" seine Partnerländer Brasilien, Costa Rica, Vietnam und die Nilbeckeninitiative (NBI) in der Transformation hin zu klimaresilienter Infrastruktur unterstützt.
-
Publikation | 02/2019
Pocket Guide to Gender Equality
Dieser Pocketguide bietet COP-Verhandelnden einen geschichtlichen Überblick zum Thema Geschlechtergerechtigkeit bei den UN-Klimaverhandlungen, nimmt Bezug auf die wichtigsten Entscheidungen, die zum Thema bereits getroffen wurden, und beinhaltet eine Analyse von mit Geschlechtergerechtigkeit verbundenen besonderen Aspekten aus Sicht von Entwicklungsländern.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 02/2019
Pocket Guide to Transparency
Dieser Pocketguide bietet COP-Verhandelnden einen geschichtlichen Überblick zum Thema Transparenz bei den UN-Klimaverhandlungen, nimmt Bezug auf die wichtigsten Entscheidungen, die zum Thema bereits getroffen wurden, und beinhaltet eine Analyse von mit Transparenz verbundenen besonderen Aspekten aus Sicht von Entwicklungsländern.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 02/2019
Pocket Guide to NDCs
Dieser Pocketguide bietet COP-Verhandelnden einen geschichtlichen Überblick zum Thema NDCs bei den Verhandlungen, nimmt Bezug auf die wichtigsten Entscheidungen, die zu NDCs bereits getroffen wurden, und beinhaltet eine Analyse von mit NDCs verbundenen besonderen Aspekten aus Sicht von Entwicklungsländern.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 02/2019
Pocket Guide to the Paris Agreement
Das Pariser Übereinkommen wurde am 12. Dezember 2015 bei der 21. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Klimarahmenkonvention (COP21) verabschiedet. Dieser Leitfaden fasst seine wichtigsten Bestimmungen zusammen. Außerdem enthält er relevante Regelungen in Bezug auf die Entscheidung das Pariser Übereinkommen zu beschließen.
Englisch (externer Link)
-
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert