IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- El Salvador (21)
- Honduras (9)
- Costa Rica (8)
- Nicaragua (7)
- Panama (7)
- Guatemala (7)
- Kenia (6)
- Philippinen (6)
- Belize (6)
- Kolumbien (6)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (5)
- Indonesien (4)
- Nepal (4)
- Peru (4)
- Singapur (4)
- Thailand (4)
- Mexiko (3)
- Paraguay (3)
- Benin (3)
- Usbekistan (3)
- Vietnam (3)
- Brasilien (3)
- Chile (3)
- Kuba (3)
- Fidschi (3)
- Ghana (3)
- Indien (2)
- Malaysia (2)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (2)
- Jamaika (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Malawi (1)
- Mauretanien (1)
- Marokko (1)
- Mosambik (1)
- Ruanda (1)
- Senegal (1)
- Seychellen (1)
- Tansania (1)
- Uruguay (1)
- Kambodscha (1)
- Kamerun (1)
- China (1)
- weltweit (1)
- Ecuador (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Argentinien (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 12/2020
Blue Nature-based Solutions in Nationally Determined Contributions
Diese Broschüre bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie bestehende führende Beispiele für NbS in Küsten- und Meeresgebieten die Gestaltung und Umsetzung von NDCs - auch im Hinblick auf Transparenz und Überprüfungszyklen von NDCs - im nationalen, subnationalen und projektbezogenem Kontext inspirieren können.
Englisch (externer Link)
-
News | 01/2020
Grüner Entwicklungsfonds für den Waldaufbau
IKI-Projekt stellt einen grünen Entwicklungsfonds als regionalen Mechanismus für die Wiederherstellung von Ökosystemen und Landschaften vor.
-
News | 01/2020
Strategie für die nächste Phase des Climate Finance Readiness-Programms
Auf einem Workshop in Bangkok (Thailand) tauschen sich die Umsetzungspartner des GCF-Readiness-Programms über ihre bisherigen Erfahrungen sowie die…
-
News | 09/2019
Südostasien: Erste Banken wollen mit Richtlinien Abholzung vermeiden
Banken in Südostasien haben großes Potenzial, durch die Regulierung von Investments hin zu mehr Nachhaltigkeit Entwaldung zu verhindern und das Klima…
-
News | 08/2019
Verwaltungsrat des GCF genehmigt Projekt über 34,5 Mio. USD gegen Dürrekatastrophen in Kenia
Auf der 23. Sitzung des GCF-Verwaltungsrats wurden ein Projektantrag und zwei Direct Access Entity-Anträge genehmigt, die mit Unterstützung des vom…
-
Video | 08/2019
Upscaling private Forest Landscape Restoration Investments in Latin America
Dieser kurze Film gibt eine allgemeinverständliche Einführung in das Thema "Wiederherstellung von Waldlandschaften" (Forest Landscape Restoration (FLR)) und zeigt Beispiele von FLR-Investitionen durch den Privatsektor in Paraguay.
-
News | 05/2019
Board des Green Climate Fund genehmigt 9 Mio.-Dollar-Projekt in Benin zur Stärkung der Resilienz von ländlichen Gemeinden
Auf der 22. Sitzung des GCF-Boards wurden ein Projektantrag und zwei Direct Access Entity-Anträge genehmigt, die mit Unterstützung des GCF…
-
News | 03/2019
UN erklärt 2021-2030 zur Dekade für die Wiederherstellung von Ökosystemen
Zentralamerikanische Initiative setzt einen globalen Rahmen für die Verfolgung von Biodiversitäts-, Klima- und Entwicklungszielen
-
Publikation | 01/2019
Länderreport: El Salvador
Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse einer Literaturrecherche sowie von Interviews mit einer Vielzahl von Stakeholdern, die IUCN am Standort des Projekts im Paz River Bassin in El Salvador durchführte. Die dortigen EbA-Maßnahmen zielten darauf ab, das Management von Mangroven und die Wiederherstellung von Flussläufen zu verbessern, mit Blick auf den Aufbau von Anpassungskapazitäten durch handlungsorientiertes Lernen.
Englisch (externer Link)
-
Video | 01/2019
Mittelamerika: Investitionen in die Landschaftsrestaurierung
Das Zentralamerikanische Integrationssystem (SICA) bietet Wald- und Landschaftsrestaurierung als Investitionsmöglichkeit für den öffentlichen und privaten Sektor.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert