IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kambodscha (15)
- Thailand (11)
- Kolumbien (8)
- Vietnam (7)
- Mongolei (5)
- Nepal (5)
- Philippinen (5)
- Uganda (5)
- Costa Rica (5)
- Indonesien (4)
- Malawi (4)
- Mexiko (4)
- Senegal (4)
- Singapur (4)
- Äthiopien (4)
- Indien (3)
- Laos (3)
- Malaysia (3)
- Peru (3)
- Ruanda (3)
- Südafrika (3)
- Sri Lanka (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- Ägypten (3)
- Argentinien (3)
- Kenia (2)
- Mosambik (2)
- Seychellen (2)
- Tansania (2)
- Botsuana (2)
- Chile (2)
- Kasachstan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Madagaskar (1)
- Mauretanien (1)
- Aserbaidschan (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Niederlande (1)
- Nigeria (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Sambia (1)
- Bhutan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Brasilien (1)
- Kamerun (1)
- China (1)
- Kuba (1)
- Dänemark (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Ecuador (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Fidschi (1)
- Georgien (1)
- Deutschland (1)
- Grenada (1)
- Guatemala (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 03/2025
SCALA Programme Highlights Report 2024
Der SCALA 2024 Highlights Report berichtet über die transformativen Fortschritte, die im vergangenen Jahr in zwölf Partnerländern erzielt wurden.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Video | 07/2024
Hutan Harapan - Forest of Hope
Hutan Harapan ist einer der letzten Tieflandregenwälder Sumatras. Lokale Gemeinden, indonesische und internationale NGOs schützen den Wald.
-
Video | 03/2024
Three countries leading in gender-inclusive climate action
Verbesserung der Einbeziehung der Geschlechter in die Klimapolitik in Afrika, Asien und Lateinamerika mit Unterstützung des von der IKI finanzierten FAO-UNDP SCALA-Programms.
-
Publikation | 01/2024
Climate Change Strategies in Spatial Planning: A Review of EU Experience
Die Raumplanung ist ein wichtiges Mittel zur Lösung der Probleme des Klimawandels aus einer Mehrebenenperspektive. In diesem Bericht werden Erfahrungen aus der EU vorgestellt.
Englisch (PDF, 4 MB)
-
Video | 10/2023
Living Lakes Biodiversity and Climate Project
Das Living Lakes-Biodiversitäts- und Klimaprojekt ist ein ehrgeiziges globales Projekt, das die Erhaltung von Seen und Feuchtgebieten als eine für die Menschen und die biologische Vielfalt wirksame Klimalösung vorantreibt.
-
News | 04/2023
Team aus der Mongolei gewinnt Klimaschutz-Hackathon
Gesucht waren Klimaschutz-Ideen für Kambodscha, die Mongolei, Nepal and Thailand.
-
Publikation | 02/2023
A Regional Synthesis of Results and Lessons from Mekong WET Small Grants 2021-2022
Lehren aus 17 kleinen Beiträgen zur ökosystembasierten Anpassung in Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam.
Englisch (PDF, 4 MB)
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
News | 10/2021
Open-Source-Tool zur Messung der Klimaausrichtung von Finanzportfolios
Stehen Unternehmen und Investments im Einklang mit den Pariser Klimazielen? Das von der IKI unterstützte Tool PACTA für Anlegende und Banken…
-
News | 05/2021
Blockchain für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft
Für den Klimaschutz brauchen wir innovative Lösungen. Die Blockchain-Technologie ist eine davon – aber was genau ist das und wie kann diese…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert