IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Bosnien und Herzegovina (11)
- Kasachstan (9)
- Aserbaidschan (8)
- Serbien (8)
- Turkmenistan (8)
- Usbekistan (8)
- Georgien (8)
- Armenien (7)
- Kirgisistan (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Russische Föderation (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Tadschikistan (7)
- Ukraine (7)
- Kosovo (7)
- Indonesien (4)
- Singapur (4)
- Thailand (4)
- Vietnam (4)
- Mexiko (3)
- Kolumbien (3)
- Jordanien (2)
- Kenia (2)
- Malaysia (2)
- Mongolei (2)
- Philippinen (2)
- Tunesien (2)
- Kambodscha (2)
- Indien (1)
- Iran (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Malawi (1)
- Mauretanien (1)
- Mosambik (1)
- Nigeria (1)
- Pakistan (1)
- Peru (1)
- Senegal (1)
- Seychellen (1)
- Tansania (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Türkei (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Kamerun (1)
- Chile (1)
- China (1)
- Costa Rica (1)
- Kuba (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Ägypten (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Äthiopien (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
Aktive Filter
-
Video | 07/2024
Hutan Harapan - Forest of Hope
Hutan Harapan ist einer der letzten Tieflandregenwälder Sumatras. Lokale Gemeinden, indonesische und internationale NGOs schützen den Wald.
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
News | 10/2021
Open-Source-Tool zur Messung der Klimaausrichtung von Finanzportfolios
Stehen Unternehmen und Investments im Einklang mit den Pariser Klimazielen? Das von der IKI unterstützte Tool PACTA für Anlegende und Banken…
-
Publikation | 12/2020
Blue Nature-based Solutions in Nationally Determined Contributions
Diese Broschüre bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie bestehende führende Beispiele für NbS in Küsten- und Meeresgebieten die Gestaltung und Umsetzung von NDCs - auch im Hinblick auf Transparenz und Überprüfungszyklen von NDCs - im nationalen, subnationalen und projektbezogenem Kontext inspirieren können.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert