IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (58)
- F-Gase (1)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (1)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (1)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (13)
- Nachhaltige Mobilität (10)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (2)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (18)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (33)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (5)
- Schutz der biologischen Vielfalt (24)
- Bereichsübergreifende Themen (31)
- Thailand (107)
- Philippinen (52)
- Indonesien (46)
- Vietnam (44)
- Kolumbien (41)
- Peru (28)
- Uganda (21)
- Kenia (20)
- Kasachstan (18)
- Mexiko (18)
- Nepal (17)
- Sambia (17)
- Indien (16)
- Kirgisistan (16)
- Ecuador (15)
- Tadschikistan (14)
- Brasilien (14)
- Guatemala (14)
- Südafrika (13)
- Uruguay (12)
- Grenada (12)
- Kambodscha (11)
- Costa Rica (11)
- Gambia (11)
- Serbien (10)
- Georgien (10)
- Laos (9)
- Mali (9)
- Mongolei (9)
- Aserbaidschan (9)
- Bosnien und Herzegovina (9)
- Malaysia (8)
- Republik Moldau (8)
- Turkmenistan (8)
- Usbekistan (8)
- weltweit (8)
- Armenien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Montenegro (7)
- Marokko (7)
- Russische Föderation (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Ukraine (7)
- Kosovo (7)
- Vanuatu (6)
- Chile (6)
- Argentinien (6)
- Jordanien (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Bhutan (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Ägypten (5)
- Äthiopien (5)
- Libanon (4)
- Paraguay (4)
- Senegal (4)
- Ghana (4)
- Myanmar (Burma) (3)
- Ruanda (3)
- Seychellen (3)
- Tansania (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- Madagaskar (2)
- Malawi (2)
- Mosambik (2)
- Pakistan (2)
- Singapur (2)
- Timor-Leste (2)
- Botsuana (2)
- Burundi (2)
- China (2)
- Kuba (2)
- El Salvador (2)
- Fidschi (2)
- Honduras (2)
- Iran (1)
- Jamaika (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Nicaragua (1)
- Nigeria (1)
- Panama (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Algerien (1)
- Kamerun (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Anguilla (1)
Aktive Filter
-
Video | 01/2019
Thailand: Wenn Stroh zu Gold wird
Die Erntereste einfach zu verbrennen, das war so üblich in Jaruwan Khammuangs Dorf in Thailand. Doch die Jungunternehmerin begann aus den Abfällen neue Produkt zu machen - zum Beispiel Geschirr.
-
-
Publikation | 10/2018
The Roadmap to a Low-Carbon Urban Water Utility
Englisch | English (PDF, 3 MB)
-
Publikation | 10/2018
Lösungen im Fokus: Ökosystembasierte Anpassung von den Bergen bis zu den Ozeanen
Die ökosystembasierte Anpassung ist ein Thema von globaler Relevanz, das von verschiedenen Projekten in den verschiedensten Ländern und Ökosystemen erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Bericht veranschaulicht die Vielfalt der EbA in der Praxis, die online auf der Plattform "PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet" zu finden ist. Diese Lösungen sollen Politik, Entscheidungsträger und Projektentwickler inspirieren und zeigen, dass ökosystembasierte Anpassung von einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.
Englisch | English (PDF, 13 MB)
-
Publikation | 08/2018
Climate change, young women and girls
Dieser Bericht versucht eine große Forschungslücke zu schließen, indem er einen intersektionalen Ansatz verfolgt, um die unterschiedlichen Klimarisiken, Anfälligkeiten, Anpassungen und Widerstandsfähigkeiten von Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlichen Geschlechts besser zu verstehen. Dieser Bericht soll insbesondere die spezifischen Herausforderungen des Klimawandels für junge Frauen und Mädchen in Nordthailand beleuchten, deren Erfahrungen nicht nur von Alter und Geschlecht, sondern auch von Armut, Rechtsstatus, Ethnizität, Sprache und Bildung beeinflusst werden.
Englisch | English (PDF, 2 MB)
-
News | 06/2018
Thailändisch-deutsches Klimaprogramm gestartet
Deutschland investiert 17,9 Millionen Euro in ein neues thailändisches Klimaprogramm.
-
Video | 04/2018
Thailand: saubere Alternativen zu Monokultur und Futtermais
Thailand produziert gewaltige Mengen Geflügelfleisch. Der benötigte Futtermais kommt oft aus Monokulturen, für die Wälder gerodet und Böden überdüngt werden. Der WWF will das mittels nachhaltiger Alternativen verhindern.
-
News | 03/2018
Weltwassertag 2018
Bis zum Jahr 2050 könnten laut UN-Schätzungen mehr als fünf Milliarden Menschen von Wassermangel betroffen sein.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert