IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Senegal (17)
- Tunesien (16)
- Belize (14)
- Costa Rica (11)
- Ägypten (11)
- Guatemala (10)
- Jordanien (9)
- Uganda (9)
- Mexiko (8)
- Marokko (8)
- Äthiopien (8)
- Algerien (7)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (7)
- Honduras (7)
- Nicaragua (6)
- Panama (6)
- Thailand (6)
- Vietnam (6)
- Kolumbien (6)
- Kuba (6)
- El Salvador (6)
- Kambodscha (5)
- Argentinien (5)
- Libanon (4)
- Mongolei (4)
- Nepal (4)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (4)
- Indonesien (3)
- Kenia (3)
- Palästinensische Autonomiegebiete (3)
- Peru (3)
- Türkei (3)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Indien (2)
- Iran (2)
- Madagaskar (2)
- Malawi (2)
- Malaysia (2)
- Mali (2)
- Mosambik (2)
- Philippinen (2)
- Ruanda (2)
- Seychellen (2)
- Tansania (2)
- Benin (2)
- Sambia (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Brasilien (2)
- Burkina Faso (2)
- Chile (2)
- Ecuador (2)
- Georgien (2)
- Jamaika (1)
- Kasachstan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Laos (1)
- Mauretanien (1)
- Pakistan (1)
- Paraguay (1)
- Russische Föderation (1)
- St. Lucia (1)
- São Tomé und Príncipe (1)
- Serbien (1)
- Singapur (1)
- Salomonen (1)
- Südafrika (1)
- Sri Lanka (1)
- Togo (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Turkmenistan (1)
- Uruguay (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Bhutan (1)
- Botsuana (1)
- Kamerun (1)
- China (1)
- Fidschi (1)
- Ghana (1)
- Grenada (1)
- Haiti (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 03/2025
SCALA Programme Highlights Report 2024
Der SCALA 2024 Highlights Report berichtet über die transformativen Fortschritte, die im vergangenen Jahr in zwölf Partnerländern erzielt wurden.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
News | 10/2024
Wie drei Inseln mit dem Privatsektor zum gegenseitigen Nutzen zusammenarbeiten
Das von der Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) finanzierte Unterstützungsprogramm zur nachhaltigen Landnutzung und Landwirtschaft (SCALA)…
-
News | 09/2024
EBRD unterstützt das BEP-Tool BUILD_ME und den EPC für die Finanzierung von umweltfreundlichem Bauen
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) integriert das BEP-Tool BUILD_ME und den dazugehörigen Energiewausweis in ihren…
-
Publikation | 04/2023
Funding Options for Ecosystem Restoration in Central America and Africa
Überblick und Bewertung von Finanzierungsquellen für lokale gemeinnützige Organisationen, die in Zentralamerika und Afrika Ökosysteme wiederherstellen
Spanisch (PDF, 2 MB)
-
Publikation | 03/2022
Directory of Medicinal Plants in Senegal's ICCA of Lowe
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie wenden sich indigene Völker der traditionellen Medizin zu und teilen ihr Wissen und ihre Innovationen.
Englisch (PDF, 32 MB)
-
News | 10/2021
Nachhaltige Kühlung für den Schutz des Klimas und der Ozonschicht
Das neue IKI-Projekt „Cool Up“ beschleunigt den technologischen Wandel und die Einführung natürlicher Kältemittel.
-
Video | 07/2021
Monitoring of water bodies and associated wildlife in the Selva Maya
Das Projekt "Förderung des Monitorings von Biodiversität und Klimawandel in der Region Selva Maya" ist Teil der Interationalen Klimaschutzinitiative (IKI) und des Selva Maya-Programms. Das Projekt zielt darauf ab, das in der Selva Maya durchgeführte Monitoring in strategische Empfehlungen für Entscheidungsträger umzuwandeln, die sowohl die Erhaltung als auch die nachhaltige Entwicklung der Selva Maya Region ermöglichen werden.
-
Video | 07/2021
Smart Coasts Radio Podcast
Hören Sie wie Küstengemeinden im Mesoamerikanischen Riff die Auswirkungen des Klimawandels erleben und das Potenzial einer ökosystembasierten Anpassung entdecken
-
Publikation | 06/2021
NDC conditionality and Article 6: An analysis of African countries' updated NDCs
Diese Studie zeigt, wie die Konditionalität von NDC-Zielen die Art. 6 Zusammenarbeit beeinflussen kann. Bisher interpretieren Länder selbst, wie sie den CO2-Markt nutzen können, um ihre aktualisierten NDCs zu erreichen. Die Studie entwickelt eine Typologie von NDC-Konditionalität und Art. 6, argumentiert, dass NDC-Konditionalität allein ein unzureichender Indikator für Art. 6 Förderfähigkeit ist und empfiehlt, auf ein gemeinsames Verständnis von NDC-Konditionalität hinzuarbeiten.
-
Video | 06/2021
BUILD_ME's Building Energy Performance Tool
Das BEP-Tool ist eine kostenlose Browser-Anwendung zur Berechnung der Energiebilanz von Gebäuden.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert