IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Uganda (48)
- Kenia (25)
- Kolumbien (23)
- Ruanda (22)
- Thailand (21)
- Philippinen (20)
- Nepal (17)
- Vietnam (16)
- Sambia (16)
- Äthiopien (14)
- Guatemala (14)
- Peru (11)
- Uruguay (11)
- Gambia (11)
- Costa Rica (10)
- Senegal (8)
- Ghana (8)
- Kambodscha (7)
- Demokratische Republik Kongo (7)
- weltweit (7)
- Ecuador (7)
- Indonesien (6)
- Tansania (6)
- Bhutan (6)
- Indien (5)
- Malawi (5)
- Mongolei (5)
- Marokko (5)
- Vanuatu (5)
- Chile (5)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (5)
- Ägypten (5)
- Argentinien (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Südafrika (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Brasilien (4)
- Mexiko (3)
- Sri Lanka (3)
- Sudan (3)
- Burundi (3)
- Madagaskar (2)
- Seychellen (2)
- Belize (2)
- Süd Sudan (2)
- Kamerun (2)
- Honduras (2)
- Jordanien (1)
- Kasachstan (1)
- Kirgisistan (1)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Bangladesch (1)
- Schweden (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Burkina Faso (1)
- Kuba (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- El Salvador (1)
- Fidschi (1)
- Georgien (1)
- Deutschland (1)
- Grenada (1)
Aktive Filter
-
Video | 10/2016
Das Rugezi Moor – Lebensader für Ruanda
Mücken, Krokodile, Matsch: Sümpfe sind nicht gerade ein einladender Ort. Aber sie sind ein wichtiges Ökosystem, aus dem sich Flüsse und Seen speisen und in dem viele Arten leben.
-
Video | 09/2015
Weitsicht am Mount Elgon
Am fruchtbaren Mount Elgon in Uganda leben zahlreiche Arten. Aber auch immer mehr Menschen. Sie drücken die Schulbank, damit sie in Zukunft ihre Bedürfnisse besser mit dem fragilen Ökosystem in Einklang bringen können.
-
Video | 04/2010
Schutz der Regenwälder in Ruanda (Bergwald in Ruanda)
Ruanda ist eines der am dichtesten besiedelten Länder Afrikas. Weil Menschen Brennholz zum Kochen und Heizen brauchen, sind die Bergnebelwälder des Landes zusehends bedroht. Die Rodung der Bäume führt zu Bodenerosion und beeinträchtigt das lokale Klima.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert