IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 121 bis 130 von 138 Ergebnissen
  • Video | 11/2017

    V-LED's Approach to Climate Action

    In diesem Video wird das V-LED Projekt (Vertical Integration and Learning for Low-Emission Development in Africa and Southeast Asia) vorgestellt, welches sich für lokale Lösungen für klimabedingte Herausforderungen weltweit einsetzt.

  • Foto: © Arno Sckeyde, GIZ.
    News | 10/2017

    Weltweit größte Veranstaltung zu ökosystembasierten Anpassungskonzepten

    Im August kamen in Bangkok 80 Praktiker aus 22 Ländern zum zweiten internationalen Community of Practice (CoP)-Workshop zu ökosystembasierten…

  • Regierungsvertreter aus Ländern weltweit nahmen an der der TCC-Week teil; Foto: GIZ.
    News | 10/2017

    Transport and Climate Change Week 2017

    22 Nationen nahmen an erster Konferenz teil, die den Zusammenhang zwischen Verkehr und Klimawandel in den Mittelpunkt stellt

  • Publikation | 10/2017

    Low Carbon Monitor report (LCM)

    Diese erste Ausgabe des Low Carbon Monitor Report (LCM) zielt darauf ab, die Risikominderung und die Wachstumschancen zu verstehen, die sich aus einem schnelleren Übergang zur kohlenstoffarmen und nachhaltigen Entwicklung ergeben.

    Englisch | English (PDF, 10 MB)
  • News | 09/2017

    Interview: Die Farbe des Wassers

    Die Künstlerin Catherine Sarah Young arbeitete mit Kindern und Jugendlichen in Südostasien zu Klimawandel und Anpassung.

  • Schulung zu Parkraummanagement in TAnDem’s Pilotstadt Pereira; Foto: Patricia Calderón (GIZ
    News | 08/2017

    Wegbereiter für Klimaschutzmaßnahmen

    Das IKI-Projekt TRANSfer arbeitet weltweit, um Maßnahmen im Bereich klimafreundlicher Verkehr zu unterstützen.

  • Foto: DW
    Video | 06/2017

    Zukunft für Fischfang auf den Philippinen

    Fischer auf den Philippinen bekämpfen illegalen Fischfang und schützen die Umwelt mit Patrouillen und Stolz auf ihre Gewässer.

  • Publikation | 05/2017

    Partner für eine nachhaltige Energiezukunft auf den Philippinen

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist seit mehr als 35 Jahren Partner der Philippinen bei der Entwicklung erneuerbarer Energien. Beginnend Anfang der 80er Jahre mit dem Philippinisch-Deutschen Solarenergieprojekt unterstützt die GIZ heute die philippinische Regierung bei der Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Energieversorgung. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Arbeit der GIZ im philippinischen Energiesektor.

    Englisch | English (PDF, 636 KB)
  • Publikation | 05/2017

    NAP–Ag Programme highlights 2015–2017

    Das Integrating Agriculture in National Adaptation Plans– Programme (NAP-Ag) ist eine mehrjährige Initiative (2015-2018), die von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) finanziert wird. Das NAP-Ag-Programm unterstützt Länder in Afrika, Asien und Lateinamerika, um Klimaschutzanpassungsmaßnahmen in relevanten nationalen Planungs- und Budgetierungsprozessen zu identifizieren und zu integrieren.

    Englisch | English (PDF, 971 KB)
  • Publikation | 02/2017

    Shaping the Role of Climate Finance for Sustainable Transport

    Wie kann die Klimafinanzierung eine Hebelwirkung auf den nachhaltigen Verkehr ausüben und das Potenzial für Emissionssenkungen ausschöpfen? Dieser Bericht - basierend auf sechs Fallstudien - gibt Empfehlungen.
     

    Englisch (externer Link)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert