IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Peru (134)
- Kolumbien (37)
- Mexiko (33)
- Philippinen (30)
- Thailand (28)
- Indien (27)
- Indonesien (25)
- Ecuador (20)
- Brasilien (19)
- Vietnam (18)
- Südafrika (15)
- Kenia (14)
- Costa Rica (13)
- Grenada (11)
- Kasachstan (10)
- Kirgisistan (9)
- Mali (9)
- Marokko (9)
- Uganda (9)
- Chile (9)
- Guatemala (9)
- Jordanien (8)
- Tansania (8)
- weltweit (8)
- Tadschikistan (7)
- Sambia (6)
- Bhutan (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Argentinien (6)
- Ruanda (5)
- Sri Lanka (5)
- Uruguay (5)
- Vanuatu (5)
- Äthiopien (5)
- Ghana (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- El Salvador (4)
- Madagaskar (3)
- Malawi (3)
- Nepal (3)
- Paraguay (3)
- Bolivien (3)
- Kambodscha (3)
- Kuba (3)
- Honduras (3)
- Nicaragua (2)
- Pakistan (2)
- Panama (2)
- Belize (2)
- Türkei (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Algerien (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Ägypten (2)
- Anguilla (2)
- Georgien (2)
- Deutschland (2)
- Armenien (1)
- Iran (1)
- Aruba (1)
- Malaysia (1)
- Malediven (1)
- Österreich (1)
- Monaco (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Russische Föderation (1)
- Serbien (1)
- Seychellen (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tunesien (1)
- Turkmenistan (1)
- Ukraine (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Burundi (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- Andorra (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Angola (1)
- Fidschi (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Gambia (1)
- Gibraltar (1)
Aktive Filter
-
Video | 09/2020
Thailand: Kann Bangkok durch eine City-Maut sauberer werden?
Stau gehört zum Alltag in Bangkok. Autos und alte, dieselbetriebene Busse verstopfen die Straßen. Thailands Hauptstadt will nun die öffentlichen Verkehrsmittel modernisieren, um die Luftverschmutzung zu verringern.
-
-
News | 08/2020
Wiederherstellung von 20 Millionen Hektar degradierter Landschaft
Waldlandschaften gehören zu den wichtigsten Ökosystemen der Erde. Die IKI hilft, sie zu schützen und wiederherzustellen.
-
Publikation | 07/2020
Corona and the climate: a comparison of two emergencies
Die Handhabung mit der COVID-19-Pandemie liefert wertvolle Kenntnisse zum Umgang mit dem Klimawandel. WissenschaftlerInnen am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) analysieren die Parallelen zwischen der Gesundheits- und Klimakrise. Sie stellen fest, dass wir als BürgerInnen und politische EntscheidungsträgerInnen von der globalen Gesundheitskrise für den Klimaschutz lernen können.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 07/2020
Das IKI Corona-Response Paket: Kooperation für einen nachhaltigen Neustart
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt weltweit umfangreiche Green-Recovery-Maßnahmen. Dieses Factsheet gibt einen Überblick über das IKI-Corona-Response-Paket und seine Schwerpunkte.
Englisch | English (PDF, 711 KB)
Deutsch | German (PDF, 697 KB)
-
Video | 05/2020
Digitale Lösungen: Anpassungen an den Klimawandel
Digitale Lösungen können bei Anpassungen an den Klimawandel helfen. Dazu gehöt zum Besipiel eine App, die bei Überschwemmungen hilft, vermisste Personen zu finden
-
News | 05/2020
Mit dem Smartphone gegen den Klimawandel
Mit einer mobilen App sammeln Bürgerinnen und Bürger im mexikanischen Guadalajara Daten zum Baumbestand in der Stadt, die für eine nachhaltige…
-
News | 04/2020
Den Monsun verstehen, Katastrophen verhindern
Durch den Klimawandel ändert sich der indische Monsun. Das PIK analysiert diesen Veränderungsprozess und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse, um die…
-
News | 03/2020
Wasserunternehmen auf dem Weg zu CO2-Neutralität
Die Wasserwirtschaft als wichtiger Faktor für Klima- und Nachhaltigkeitsziele.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert