IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Peru (104)
- Kolumbien (33)
- Mexiko (27)
- Thailand (27)
- Philippinen (24)
- Indien (23)
- Indonesien (22)
- Vietnam (20)
- Ägypten (20)
- Jordanien (19)
- Brasilien (19)
- Ecuador (18)
- Marokko (16)
- Costa Rica (15)
- Kenia (13)
- Südafrika (12)
- Uganda (12)
- Libanon (11)
- Grenada (10)
- Kasachstan (9)
- Tansania (9)
- Algerien (9)
- Chile (9)
- Kirgisistan (8)
- Mali (8)
- Türkei (8)
- weltweit (8)
- Äthiopien (8)
- Argentinien (8)
- Guatemala (8)
- Tadschikistan (7)
- Tunesien (7)
- Sambia (6)
- Bhutan (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Laos (5)
- Nepal (5)
- Palästinensische Autonomiegebiete (5)
- Uruguay (5)
- Vanuatu (5)
- Ghana (5)
- Ruanda (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Mongolei (3)
- Panama (3)
- Kambodscha (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- Kuba (3)
- El Salvador (3)
- Honduras (3)
- Madagaskar (2)
- Nicaragua (2)
- Pakistan (2)
- Paraguay (2)
- Russische Föderation (2)
- Senegal (2)
- Sri Lanka (2)
- Sudan (2)
- Belize (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Süd Sudan (2)
- Bolivien (2)
- Burundi (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Anguilla (2)
- Georgien (2)
- Deutschland (2)
- Armenien (1)
- Iran (1)
- Aruba (1)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Malediven (1)
- Österreich (1)
- Monaco (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Serbien (1)
- Seychellen (1)
- Schweden (1)
- Turkmenistan (1)
- Benin (1)
- Ukraine (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- Andorra (1)
- Angola (1)
- Fidschi (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Gambia (1)
- Gibraltar (1)
Aktive Filter
-
News | 04/2021
IKI in Peru: Website gestartet
IKI-Projekte in Peru schaffen Synergien für Klimaschutz- und Biodiversitätsmaßnahmen - und bringen einen nachhaltigen Neustart der Wirtschaft voran.
-
News | 04/2021
Mobilisierung privater FLR-Investitionen in Lateinamerika
Wie ein IKI-Projekt die Entwicklung tragfähiger und skalierbarer Investitionen und Werkzeuge zur Überwachung der Auswirkungen von FLR fördert.
-
News | 04/2021
Plattform für indigene Völker zur Anpassung an den Klimawandel
Peru hat als erstes Land der Welt eine Plattform für indigene Völker zur Anpassung an die Flgen des Klimawandels eingerichtet.
-
News | 03/2021
Klimaschutzprojekte im Verkehr leicht gemacht
Fünf Toolkits für klimafreundliche Verkehrsprojekte unterstützen Entwicklungs- und Schwellenländer bei der Verkehrswende.
-
Publikation | 02/2021
Integrating EbA and IWRM for climate-resilient water management
Diese Studie untersucht, wie die beiden führenden Ansätze des Wasserressourcenmanagements und des ökosystemaren Denkens für die Anpassung an den Klimawandel – Integrierte Wassermanagement (IWRM) und ökosystembasierte Anpassung (EbA) - zusammengeführt werden können, um eine größere Klimaresilienz in Wasserscheiden zu erreichen. Es beinhaltet eine konzeptionelle Analyse beider Ansätze und zeigt neun praktische Umsetzungsbeispiele von integrierten EbA-IWRM-Projekten auf der ganzen Welt. Die Fallstudien zeigen strukturelle Ähnlichkeiten, wichtige Lehren sowie fördernde und hemmende Faktoren für integrierte EbA-IWRM-Ansätze auf. Daraus leitet die Studie eine Reihe von Leitprinzipien für integrierte EbA-IWRM-Projekte ab und fördert diese.
Englisch (externer Link)
-
News | 01/2021
Peru erhöht Emissionsreduktionsziel auf 40% gegenüber 2030
Peru genehmigt die Aktualisierung seiner national bestimmten Klimaschutzbeiträge (NDC), und strebt bis 2050 die Kohlenstoffneutralität an.
-
Publikation | 01/2021
Moving towards a palm oil value chain that contributes to the conservation of forests and a reduction in greenhouse gas emissions
Der Bericht baut auf der Strategie zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Palmöl-Wertschöpfungskette auf, die ebenfalls im Rahmen des Projekts entwickelt und von der Regionalregierung von Ucayali gebilligt wurde.
-
News | 01/2021
Steuerreformen für eine Green Recovery
Experten-Workshop unterstreicht die Bedeutung einer grünen Fiskalpolitik für eine Green Recovery nach COVID-19 in Lateinamerika und der Karibik.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert