IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Peru (134)
- Kolumbien (38)
- Mexiko (33)
- Philippinen (32)
- Thailand (30)
- Indien (27)
- Indonesien (27)
- Ecuador (20)
- Brasilien (19)
- Vietnam (18)
- Südafrika (15)
- Kenia (14)
- Costa Rica (13)
- Grenada (11)
- Kasachstan (10)
- Kirgisistan (9)
- Mali (9)
- Marokko (9)
- Uganda (9)
- Chile (9)
- Guatemala (9)
- Jordanien (8)
- Tansania (8)
- weltweit (8)
- Tadschikistan (7)
- Vanuatu (6)
- Sambia (6)
- Bhutan (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Argentinien (6)
- Ruanda (5)
- Sri Lanka (5)
- Uruguay (5)
- Äthiopien (5)
- Ghana (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- El Salvador (4)
- Madagaskar (3)
- Malawi (3)
- Malaysia (3)
- Nepal (3)
- Paraguay (3)
- Timor-Leste (3)
- Bolivien (3)
- Kambodscha (3)
- Kuba (3)
- Honduras (3)
- Nicaragua (2)
- Pakistan (2)
- Panama (2)
- Belize (2)
- Türkei (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Algerien (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Ägypten (2)
- Anguilla (2)
- Fidschi (2)
- Georgien (2)
- Deutschland (2)
- Armenien (1)
- Iran (1)
- Aruba (1)
- Malediven (1)
- Österreich (1)
- Monaco (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Russische Föderation (1)
- Serbien (1)
- Seychellen (1)
- Salomonen (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tunesien (1)
- Turkmenistan (1)
- Ukraine (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Burundi (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- Andorra (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Angola (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Gambia (1)
- Gibraltar (1)
Aktive Filter
-
Video | 02/2018
Todesdrohungen für peruanische Palmölaktivisten
Indigene Gemeinden in Peru werden zunehmend von Palmöl- und Kakaoproduzenten gedrängt, ihr Land zu verlassen. Einige wehren sich, trotz Korruption und sogar der Androhung von Gewalt.
-
Video | 01/2018
Öffentliche Investitionen im Bereich Klimawandel in Peru
Investitionen von öffentlichen Geldern in Infrastrukturmaßnahmen, die auch den negativen Effekten des Klimawandels Stand halten, sichern die nachhaltige Entwicklung eines Landes. Am Beispiel Peru zeigt das IKI-Projekt "Anpassung von öffentlichen Investitionen an den Klimawandel in Lateinamerika" (IPACC II), welche positiven Auswirkungen die Berücksichtigung z. B. einer Klimarisikoanalyse auf Lebensdauer und Kosten von öffentlichen Infrastrukturmaßnahmen hat.
-
News | 11/2017
Agrarversicherungen und Risikoübertragung in Peru
Ein IKI-Projekt setzt ein nachhaltiges System zur Übertragung von Risiken um, das auf Agrarversicherungen beruht und die sozioökonomische Entwicklung…
-
News | 10/2017
Weltweit größte Veranstaltung zu ökosystembasierten Anpassungskonzepten
Im August kamen in Bangkok 80 Praktiker aus 22 Ländern zum zweiten internationalen Community of Practice (CoP)-Workshop zu ökosystembasierten…
-
News | 10/2017
Transport and Climate Change Week 2017
22 Nationen nahmen an erster Konferenz teil, die den Zusammenhang zwischen Verkehr und Klimawandel in den Mittelpunkt stellt
-
Publikation | 09/2017
Förderung von Bioenergie und Biogas
Die energetische Nutzung von Biomasse ist ein wichtiges Instrument zur Eindämmung des Klimawandels. Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt Biogasprojekte in einer Reihe von Ländern, darunter Russland, die Türkei, die Ukraine, Peru, Indien und Vietnam. Das Factsheet stellt die Ergebnisse eines türkisch-deutschen Biogasprojektes vor.
Eine Publikation im Rahmen der MEXIREC 2017.
-
News | 08/2017
Wegbereiter für Klimaschutzmaßnahmen
Das IKI-Projekt TRANSfer arbeitet weltweit, um Maßnahmen im Bereich klimafreundlicher Verkehr zu unterstützen.
-
Video | 06/2017
Frische Luft in der alten Hauptstadt des Inkareichs
Bis vor Kurzem sorgten Abwässer im peruanischen Cusco für unangenehme Gerüche, doch modernes Abwassermanagement macht die Stadt nun „geruchsneutral“.
-
Publikation | 02/2017
Shaping the Role of Climate Finance for Sustainable Transport
Wie kann die Klimafinanzierung eine Hebelwirkung auf den nachhaltigen Verkehr ausüben und das Potenzial für Emissionssenkungen ausschöpfen? Dieser Bericht - basierend auf sechs Fallstudien - gibt Empfehlungen.
Englisch (externer Link)
-
Video | 10/2016
Peru: bedrohte Delikatesse aus dem Amazonas
Der Paiche ist der größte Süßwasserraubfisch im Amazonasgebiet. Und eine Delikatesse. Das bedroht den Bestand, was auch die indigenen Fischer zu spüren bekommen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert