IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Peru (134)
- Kolumbien (38)
- Mexiko (33)
- Philippinen (32)
- Thailand (30)
- Indien (27)
- Indonesien (27)
- Ecuador (20)
- Brasilien (19)
- Vietnam (18)
- Südafrika (15)
- Kenia (14)
- Costa Rica (13)
- Grenada (11)
- Kasachstan (10)
- Kirgisistan (9)
- Mali (9)
- Marokko (9)
- Uganda (9)
- Chile (9)
- Guatemala (9)
- Jordanien (8)
- Tansania (8)
- weltweit (8)
- Tadschikistan (7)
- Vanuatu (6)
- Sambia (6)
- Bhutan (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Argentinien (6)
- Ruanda (5)
- Sri Lanka (5)
- Uruguay (5)
- Äthiopien (5)
- Ghana (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- El Salvador (4)
- Madagaskar (3)
- Malawi (3)
- Malaysia (3)
- Nepal (3)
- Paraguay (3)
- Timor-Leste (3)
- Bolivien (3)
- Kambodscha (3)
- Kuba (3)
- Honduras (3)
- Nicaragua (2)
- Pakistan (2)
- Panama (2)
- Belize (2)
- Türkei (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Algerien (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Ägypten (2)
- Anguilla (2)
- Fidschi (2)
- Georgien (2)
- Deutschland (2)
- Armenien (1)
- Iran (1)
- Aruba (1)
- Malediven (1)
- Österreich (1)
- Monaco (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Russische Föderation (1)
- Serbien (1)
- Seychellen (1)
- Salomonen (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tunesien (1)
- Turkmenistan (1)
- Ukraine (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Burundi (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- Andorra (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Angola (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Gambia (1)
- Gibraltar (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 09/2018
Transition to Inclusive Green Economy: Time for Action
Dieser Flyer informiert über das IKI Projekt "Green Economy Transformation in Kooperation mit der Partnership for Action on Green Economy (PAGE) – Synergien zwischen Niedrigemissionspfaden und den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG)" und zeigt dessen Ziele, Maßnahmen und bisherigen Erfolge auf.
Englisch | English (PDF, 511 KB)
-
Publikation | 07/2018
Finanzierungsoptionen und -instrumente für die ökosystembasierte Anpassung
Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Finanzierungsquellen und nennt zehn Beispiele für Projektentwickler und Praktiker, die von verschiedenen Finanzierungsansätzen zur Umsetzung und Aufrechterhaltung von EbA-Maßnahmen lernen möchten. Es bietet die Gelegenheit, Wege aufzuzeigen, wie die ökosystembasierte Anpassung in den Nationalen Anpassungsplänen (NAPs) und den national bestimmten Beiträgen (NDCs) berücksichtigt werden kann.
Englisch | English (PDF, 5 MB)
-
Publikation | 06/2018
Länderreport: Peru
Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse einer Literaturrecherche und von zwei Interviews über Aktivitäten, die an einem der beiden Standorte des "Ökosystembasierte Ansätze zur Klimaanpassung: Stärkung der Evidenz und der Informationsgrundlage für politische Entscheidungen" Projekts in Peru durchgeführt wurden, wo ein Kartoffelpark eingerichtet wurde, um die Vielfalt der einheimischen Kartoffelsorten und anderer einheimischer Andenkulturen zu schützen und das einheimische biokulturelle Erbe zu erhalten.
Englisch (externer Link)
-
News | 06/2018
Minister unterstützen Initiative 20x20
Acht Minister aus sieben lateinamerikanischen und karibischen Staaten unterstützen wichtige Klimaschutzmaßnahmen in der Region und rufen dazu auf,…
-
News | 05/2018
Wenn 2+2 mehr als 4 ergibt - die Friends of EbA
Ali Raza Rizvi und Katherine Blackwood von IUCN sprechen im Interview über FEbA - das internationale Netzwerk zur Unterstützung ökosystembasierter…
-
Publikation | 05/2018
Nachhaltige Palmölproduktion in Peru
Im vergangenen Jahrzehnt hat die Ausweitung von Anbauflächen für Palmöl in Peru deutlich zugenommen. Damit die Palmölproduktion eine nachhaltige Entwicklungschance für das Land darstellen kann, müssen einhergehende Umweltprobleme angegangen werden. Dieser Bericht von Global Canopy aus dem „Unlocking Forest Finance“- Projekt zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, die Erträge von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern zu steigern. Der Ansatz der Produktivitätssteigerung kann, wenn er mit angemessenen Anreizen umgesetzt wird, die Lebensgrundlage der betroffenen Personen verbessern, den Bedarf an Palmöl decken und gleichzeitig die verbleibenden Wälder und ihre lebenswichtigen Ökosystemleistungen schützen.
Englisch | English (PDF, 2 MB)
-
News | 04/2018
Interview: Die Welt retten – ein Bergdorf nach dem anderen
Andrew Taber vom The Mountain Institute spricht im Interview darüber, wie sich Bergregionen an den Klimawandel anpassen.
-
News | 03/2018
Weltwassertag 2018
Bis zum Jahr 2050 könnten laut UN-Schätzungen mehr als fünf Milliarden Menschen von Wassermangel betroffen sein.
-
News | 03/2018
Peru schmiedet Allianzen für seine NDC-Umsetzung
In Peru trafen sich Regierungsvertreter mit Geberorganisationen, um Allianzen zur NDC-Umsetzung zu vereinbaren.
-
News | 02/2018
Ausgezeichnet: das Green Banking-Projekt von RENAC
Das Green Banking-Projekt von RENAC erhält den Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) des BMUB und des BDI.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert