IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Chile (44)
- Paraguay (22)
- Kolumbien (19)
- Peru (11)
- Thailand (10)
- Mexiko (9)
- Philippinen (9)
- Costa Rica (8)
- Ecuador (8)
- Brasilien (7)
- Indonesien (6)
- Südafrika (6)
- Uruguay (6)
- Argentinien (6)
- Indien (5)
- Kenia (5)
- Marokko (5)
- Uganda (5)
- Sambia (5)
- Bhutan (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Vanuatu (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- El Salvador (4)
- Ghana (4)
- Guatemala (4)
- Vietnam (3)
- Mongolei (2)
- Belize (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Kasachstan (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Republik Moldau (1)
- Monaco (1)
- Mosambik (1)
- Nepal (1)
- Nicaragua (1)
- Panama (1)
- Ruanda (1)
- Seychellen (1)
- Singapur (1)
- Slowenien (1)
- Sri Lanka (1)
- Tansania (1)
- Botsuana (1)
- Kambodscha (1)
- weltweit (1)
- Kuba (1)
- Äthiopien (1)
- Fidschi (1)
- Georgien (1)
- Honduras (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
News | 04/2019
Erneuerbare Energien – aber nicht bei mir?!
Neues Online-Tool ermöglicht es die Akzeptanz der lokalen Bevölkerung in Chile gegenüber Erneuerbaren-Energie-Projekten vorab zu ermitteln
-
News | 11/2018
Süd-Süd-Erfahrungsaustausch: Erneuerbare Energien
Die Dominikanische Republik und Chile diskutieren gemeinsam über die Einspeisung variabler Erneuerbarer Energien in die Stromnetze.
-
News | 10/2018
"Grüner" Wasserstoff lockt die Industrie in Chile
34 Expertinnen und Experten aus 13 Ländern diskutieren auf der 2. Internationalen Wasserstoffkonferenz über nachhaltige und klimafreundliche…
-
Publikation | 10/2018
Shout it Out: Communicating Products’ Social Impacts
Englisch | English (PDF, 3 MB)
-
News | 09/2018
Chile plant den Kohleausstieg
Um bis 2030 30% seiner eigenen CO2-Emissionen zu reduzieren gründet Chile eine multidisziplinär aufgestellte Kommission zum Kohleausstieg.
-
Publikation | 06/2018
Länderreport: Chile
Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse einer Literaturrecherche sowie von Interviews und Fokusgruppen-Diskussionen mit einer Vielzahl von Stakeholdern, die von der IUCN im Rahmen des Projekts "Ökosystembasierte Ansätze zur Klimaanpassung: Stärkung der Evidenz und der Informationsgrundlage für politische Entscheidungen" in Chile durchgeführt wurden, wo Gemeinden in einem Biosphärenreservat gezeigt wurde, wie gesunde Waldökosysteme eine entscheidende Rolle beim Schutz der Infrastruktur und der Gemeinden selbst vor Lawinen- und Erdrutschgefahren spielen können.
Englisch (externer Link)
-
News | 06/2018
Saat für nachhaltige Bioenergie gestreut
Nachhaltigkeitsindikatoren für Bioenergie in Paraguay und Vietnam liefern wertvolle Erkenntnisse über sinnvolle Vorgehensweisen im jeweiligen Land.
-
News | 06/2018
Minister unterstützen Initiative 20x20
Acht Minister aus sieben lateinamerikanischen und karibischen Staaten unterstützen wichtige Klimaschutzmaßnahmen in der Region und rufen dazu auf,…
-
Publikation | 06/2018
Training Toolkit: Community Conservation Resilience Initiative (CCRI)
Das Ziel der Community Conservation Resilience Initiative (CCRI) ist es, die Widerstandsfähigkeit von lokalen Naturschutzpraktiken zu stärken. Die CCRI-Methodik wurde für nationale Organisationen entwickelt, die nationale Initiative in ihren Ländern durchführen. Sie ist ein einfacher Leitfaden, der an die Realität eines Landes/ einer Gemeinde angepasst werden kann, um Werkzeuge für die Interessenvertretung zu entwickeln. Das Training-Toolkit basiert auf den Präsentationen verschiedener CCRI-Partnergruppen, Mitarbeitenden und technischer Beraterinnen und Berater bei einem globalen Trainingsworkshop, der im November 2014 in Asunción, Paraguay, durchgeführt wurde.
Englisch | English (PDF, 5 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert