IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Guatemala (50)
- Kolumbien (18)
- Costa Rica (16)
- Philippinen (15)
- Thailand (15)
- Vietnam (15)
- Uruguay (14)
- Uganda (13)
- Kenia (12)
- Nepal (12)
- Sambia (12)
- Gambia (11)
- Indien (10)
- Mexiko (10)
- Belize (10)
- Peru (9)
- Ecuador (9)
- Honduras (9)
- Nicaragua (7)
- Panama (7)
- El Salvador (7)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (6)
- Indonesien (5)
- weltweit (5)
- Kuba (5)
- Papua Neuguinea (4)
- Brasilien (4)
- Chile (4)
- Ruanda (3)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Argentinien (3)
- Malawi (2)
- Malaysia (2)
- Südafrika (2)
- Tansania (2)
- Vanuatu (2)
- Bolivien (2)
- Fidschi (2)
- Kasachstan (1)
- Kirgisistan (1)
- Madagaskar (1)
- Marshallinseln (1)
- Österreich (1)
- Mikronesien (1)
- Monaco (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Pakistan (1)
- Palau (1)
- Paraguay (1)
- Seychellen (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Timor-Leste (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- Burundi (1)
- Kambodscha (1)
- Kamerun (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Ägypten (1)
- Georgien (1)
- Deutschland (1)
- Grenada (1)
Aktive Filter
-
Video | 01/2016
Rettung für den alten Regenwald der Maya
Die Selva Maya beheimatet eine immense Artenvielfalt - und die antike Maya-Stadt Tikal. Heute ist der Wald bedroht, aber Organisationen und die Bevölkerung arbeiten zusammen, um ihn und ihre Lebensgrundlage zu retten.
-
Video | 04/2011
Regenwaldschutz in Guatemala
Innerhalb von 25 Jahren könnte der drittgrößte Nationalpark Guatemalas, der "Sierra del Lacandón" im Norden des Landes, über die Hälfte seines Regenwaldes verlieren. Schuld sind illegale Holzfäller und nicht genehmigte Siedlungen, Viehzucht und der Anbau von Mais.
-
Video | 04/2010
Korallenschutz in Papua-Neuguinea
Fast ein Drittel aller weltweiten Korallenriffe gilt heute schon als zerstört. Die Verschmutzung der Meere, Überfischung und Klimawandel setzen den empfindlichen Ökosystemen immer mehr zu.
-
Video | 04/2010
Klimaschutz in Papua-Neuguinea
Der Wald auf der Halbinsel Hüén soll das erste Regenwaldschutzgebiet Papua-Neuguineas werden. Im Rahmen des Projekts lernt die Bevölkerung, das Klima in Eigenverantwortung zu schützen, indem sie ihr Gebiet nachhaltig bewirtschaftet.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert