IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 10 Ergebnissen
  • Ngardoksee in Palau
    News | 10/2019

    Mikronesien und Melanesien: Tradition und Natur bereiten den Weg in die Zukunft

    Die Menschen in Mikronesien und Melanesien achten die Natur und besitzen eine einmalige Anpassungsfähigkeit. Wer auf einer kleinen Insel überleben…

  • Dugongs grast auf einer Seegraswiese
    News | 10/2019

    Our Ocean Konferenz: Internationales Engagement für unsere Meere

    Die Our Ocean Konferenz in Oslo setzt Impulse für mehr Engagement zum Schutz der Meere.

  • Der Workshop in Paris bot 45 Praktizierenden aus dem Beschaffungswesen einen Tag lang Gelegenheit, sich darüber auszutauschen, wie Beschaffungsstrategien gezielt dazu genutzt werden können, um den Treibhausgasausstoß im Tourismussektor zu verringern und einen effizienteren Ressourceneinsatz zu erreichen; Foto: © UNEP
    News | 12/2018

    Strategien für nachhaltige Beschaffung zur Transformation des Tourismussektors

    In Paris kamen 45 Expertinnen und Experten zusammen und diskutierten, wie Beschaffungsstrategien eingesetzt werden können, um den Treibhausgasausstoß…

  • Fischer auf St. Lucia; Foto: Michael Altenhenne
    Video | 05/2018

    Mikroversicherungen gegen Sturm in der Karibik

    Extremwetter kann riesige Schäden anrichten, Häuser und Existenzen zerstören. Die Bewohner der Karibikinseln haben einige der schlimmsten Katastrophen durchlebt. Könnte ihnen eine Klimaversicherung helfen?

  • Screenshot
    Video | 11/2017

    Wiederaufforstung der Ma Kôté Mangroven

    <span id="result_box" lang="de">Schüler, Gemeindemitglieder und Regierungsbehörden unterstützten The Nature Conservancy und die Projektpartner bei der Pflanzung von über 4.000 roten und weißen Mangrovensetzlingen in St. Lucias größtem Mangrovenwald.</span>

  • Foto: UNFCCC.
    News | 10/2017

    MCII gewinnt Momentum for Change Award 2017

    Das UN-Klimasekretariat würdigt die Bemühungen der MCII um die Einführung von Versicherungen gegen klimabedingte Risiken in Entwicklungsländern.

  • Video | 10/2014

    Meeresschildkröten: St. Lucia sichert ihr Überleben

    Überfischung und unvorsichtige Tauch-Touristen, aber auch zu viele Pestizide in der Landwirtschaft und die illegale Müllentsorgung gefährden das Leben an den Küsten <span lang="en">St. Lucias</span>. Ein Projekt will das nun ändern.

  • Video | 10/2013

    St. Lucia - Hurrican-Versicherung

    Die Schäden, die durch tropische Stürme in der Karibik verursacht werden, vergrößern sich Jahr für Jahr. Schuld daran ist der Klimawandel. Leidtragende sind vor allem die ärmeren Menschen, die ihr gesamtes Hab und Gut in einer einzigen Sturmnacht verlieren können. Mikroversicherungen sollen sie vor solchen Schäden schützen.

  • Video | 04/2010

    Korallenschutz in Papua-Neuguinea

    Fast ein Drittel aller weltweiten Korallenriffe gilt heute schon als zerstört. Die Verschmutzung der Meere, Überfischung und Klimawandel setzen den empfindlichen Ökosystemen immer mehr zu.

  • Video | 04/2010

    Klimaschutz in Papua-Neuguinea

    Der Wald auf der Halbinsel Hüén soll das erste Regenwaldschutzgebiet Papua-Neuguineas werden. Im Rahmen des Projekts lernt die Bevölkerung, das Klima in Eigenverantwortung zu schützen, indem sie ihr Gebiet nachhaltig bewirtschaftet.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert