IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Marokko (8)
- Jordanien (7)
- Palästinensische Autonomiegebiete (7)
- Algerien (7)
- Ägypten (7)
- Burkina Faso (6)
- Türkei (4)
- Tunesien (3)
- Mali (2)
- Senegal (2)
- Benin (2)
- Kenia (1)
- Laos (1)
- Libanon (1)
- Madagaskar (1)
- Niger (1)
- Russische Föderation (1)
- Ruanda (1)
- Togo (1)
- Vietnam (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Äthiopien (1)
- Haiti (1)
-
News | 03/2024
Einheimische Bäume Afrikas für den Klimaschutz und die Ernährungssicherheit nutzen
Saatgut ist ein entscheidender erster Schritt im Kampf gegen den Klimawandel. Es stärkt die lokale Lebensgrundlage, verbessert die…
-
Video | 05/2023
How Africa’s Sahel region tackles conflict, poverty with restoration
Die Große Grüne Mauer für Wiederherstellung und Frieden wurde im Rahmen der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen als weltweites Vorzeigeprojekt für Wiederherstellung anerkannt.
-
Publikation | 11/2021
Farming with Alternative Pollinators
Neue Studie über einen alternativen Ansatz zum Bestäuberschutz mit hohem Potential für den ökologischen Umbau der Landwirtschaft. Bericht in ISI journal (Nature Scientific Reports) zu den Ergebnissen der FAP-Feldversuche in 2018-2019
Englisch (externer Link)
-
Video | 05/2021
An overseen risk for global peace: The Pollinator-Loss Syndrome
Wenn wir Bestäuber verlieren, verlieren wir Pflanzen und alle Ökosystemleistungen, die diese Pflanzen erbringen. Um die Situation zu verstehen, sehen Sie sich dieses 5-minütige Video an!
-
Video | 05/2021
Shift focus to farmers' knowledge on pollinators
Das 5-minütige Video informiert über das mangelnde Wissen der Landwirte über Bestäuber. Eine bessere Landbewirtschaftung setzt voraus, dass die Landwirte mehr über Wildbestäuber und ihre Lebensraumansprüche wissen.
-
News | 05/2020
Landwirtschaft mit alternativen Bestäubern in Nordafrika
Dr. Stefanie Christmann berichtet im Interview über das Konzept "Farming with Alternativ Pollinators" - über das sie auch einen Film produziert hat.
-
News | 03/2020
Jede Tier- und Pflanzenart zählt
Zum Internationalen Tag des Artenschutzes stellt die Internationale Klimaschutzinitiative Projekte vor, die Artenschutz und Klimaschutz verbinden.
-
News | 01/2020
Green Finance und Klimafinanzierung für den Mittelmeerraum
Workshop-Reihe hilft Mittelmeerländern bei der angestrebten Landdegradationsneutralität.
-
Publikation | 01/2019
Länderreport: Burkina Faso
Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse einer Literaturrecherche sowie von Interviews mit einer Vielzahl von Stakeholdern, die IUCN am Standort des Projekts "Ökosystembasierte Ansätze zur Klimaanpassung: Stärkung der Evidenz und der Informationsgrundlage für politische Entscheidungen" im nördlichen Burkina Faso durchführte. Die dortigen Projektativitäten umfassen Bodenschutz- und Wiederherstellungsaktivitäten, Wassererhaltungsmaßnahmen, Wiederaufforstung und von Landwirten organisierte natürliche Regeneration, Schutz von Flussufern und Staudämmen sowie Nutzung von Biokompostoren und biologischem Gartenbau.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert