IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Ghana (42)
- Kenia (21)
- Philippinen (11)
- Seychellen (11)
- Kolumbien (10)
- Uganda (8)
- Palau (7)
- Indonesien (5)
- Marshallinseln (5)
- Mikronesien (5)
- Marokko (5)
- Peru (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Thailand (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Vanuatu (4)
- Sambia (4)
- Bhutan (4)
- Chile (4)
- Costa Rica (4)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (4)
- Ecuador (4)
- Nepal (3)
- Benin (3)
- Usbekistan (3)
- El Salvador (3)
- Äthiopien (3)
- Fidschi (3)
- Südafrika (2)
- Tansania (2)
- weltweit (2)
- Indien (1)
- Iran (1)
- Jordanien (1)
- Mexiko (1)
- Mongolei (1)
- Nigeria (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Bangladesch (1)
- Tunesien (1)
- Vietnam (1)
- Brasilien (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Argentinien (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 12/2019
Safe food and medicine with uninterrupted cold chains
Englisch | English (PDF, 3 MB)
-
Publikation | 12/2019
Climate-friendly cooling for the hotel industry in Sri Lanka
Englisch | English (PDF, 2 MB)
-
News | 10/2019
Mikronesien und Melanesien: Tradition und Natur bereiten den Weg in die Zukunft
Die Menschen in Mikronesien und Melanesien achten die Natur und besitzen eine einmalige Anpassungsfähigkeit. Wer auf einer kleinen Insel überleben…
-
News | 10/2019
Im Fokus: Nachhaltige Fischerei im Asien/Pazifikraum
Mehr als acht von zehn Familien, die weltweit ihren Lebensunterhalt mit der Fischerei verdienen, leben im Asien/Pazifikraum. Die Korallenriffe,…
-
News | 08/2019
Ghana reicht erstes Summary of Information über REDD+ Safeguards bei der UNFCCC ein
Ghana ist das zweite afrikanische Land, dass eine offizielle Zusammenfassung zu seinen REDD+ Safeguards bei der UNFCCC eingereicht hat.
-
News | 08/2019
Verwaltungsrat des GCF genehmigt Projekt über 34,5 Mio. USD gegen Dürrekatastrophen in Kenia
Auf der 23. Sitzung des GCF-Verwaltungsrats wurden ein Projektantrag und zwei Direct Access Entity-Anträge genehmigt, die mit Unterstützung des vom…
-
News | 05/2019
Board des Green Climate Fund genehmigt 9 Mio.-Dollar-Projekt in Benin zur Stärkung der Resilienz von ländlichen Gemeinden
Auf der 22. Sitzung des GCF-Boards wurden ein Projektantrag und zwei Direct Access Entity-Anträge genehmigt, die mit Unterstützung des GCF…
-
News | 04/2019
Götter und Mangroven im Biosphärenreservat Songor, Ghana
Das Team des Mami-Wata-Projekts besucht das UNESCO-Biosphärenreservat und erzählt über die dabei gewonnenen Erkenntnisse.
-
Video | 02/2019
Ghana: Das Sterben der Kakaoplantagen
Der Anbau von Kakao aus Ghana stagniert seit Jahren. Das liegt an zu alten Bäumen und ausgelaugten Böden. Nun soll alles besser werden - mit neuen Anbaumethoden und jungen Bäumen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert