IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Deutschland (5)
- Indonesien (2)
- Palau (2)
- Peru (2)
- Philippinen (2)
- Kolumbien (2)
- weltweit (2)
- Indien (1)
- Kasachstan (1)
- Kenia (1)
- Kirgisistan (1)
- Marshallinseln (1)
- Österreich (1)
- Mikronesien (1)
- Aserbaidschan (1)
- Marokko (1)
- Pakistan (1)
- Ruanda (1)
- Südafrika (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tansania (1)
- Thailand (1)
- Uganda (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vanuatu (1)
- Vietnam (1)
- Süd Sudan (1)
- Brasilien (1)
- Burundi (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Ecuador (1)
- Ägypten (1)
- Gambia (1)
- Grenada (1)
- Guatemala (1)
-
News | 08/2022
Deutsche Außenministerin besucht Palau
Eine hochrangige deutsche Delegation traf sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Organisation Rare, deren Arbeit von der IKI gefördert wird.
-
Video | 05/2022
Managed Access with Reserves - A tool that benefits people and nature
Dieses Video beschreibt wie das kommunal basierte Managed Access & Reserve Modell dafür sorgt, dass Mensch und Natur vom Meeresschutz profitieren.
-
Publikation | 09/2020
Nationally Determined Contributions (NDC) Implementation – Climate adaptation good practice and lessons learned from Germany and the European Union
Anpassung; Deutschland; EU
Englisch (PDF, 3 MB)
-
-
Publikation | 10/2018
Lösungen im Fokus: Ökosystembasierte Anpassung von den Bergen bis zu den Ozeanen
Die ökosystembasierte Anpassung ist ein Thema von globaler Relevanz, das von verschiedenen Projekten in den verschiedensten Ländern und Ökosystemen erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Bericht veranschaulicht die Vielfalt der EbA in der Praxis, die online auf der Plattform "PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet" zu finden ist. Diese Lösungen sollen Politik, Entscheidungsträger und Projektentwickler inspirieren und zeigen, dass ökosystembasierte Anpassung von einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.
Englisch | English (PDF, 13 MB)
-
Publikation | 07/2018
Finanzierungsoptionen und -instrumente für die ökosystembasierte Anpassung
Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Finanzierungsquellen und nennt zehn Beispiele für Projektentwickler und Praktiker, die von verschiedenen Finanzierungsansätzen zur Umsetzung und Aufrechterhaltung von EbA-Maßnahmen lernen möchten. Es bietet die Gelegenheit, Wege aufzuzeigen, wie die ökosystembasierte Anpassung in den Nationalen Anpassungsplänen (NAPs) und den national bestimmten Beiträgen (NDCs) berücksichtigt werden kann.
Englisch | English (PDF, 5 MB)
-
Publikation | 04/2018
Leitbilder und Klimawandel in der deutschen Stadtplanung
Diese Studie befasst sich mit dem Klimawandel im Kontext der deutschen Stadtentwicklung. Kernfrage ist, wie Städte den wachsenden klimatisch bedingten Herausforderungen in der Stadtplanung- und Entwicklung entgegnen können. Dazu werden bestehende Leitbilder der Stadtentwicklung in Deutschland beschrieben und dahingehend analysiert, inwieweit sie Faktoren der Nachhaltigkeit und Resilienz bereits mit einbeziehen. Auf Basis dessen wird erörtert, wie bestehende Leitbilder im Sinne einer verbesserten Klimaminderungs- und Anpassungskapazität weiterentwickelt werden könnten. Die Studie wurde im Rahmen des Globalvorhabens „Cities Fit for Climate Change“ erstellt und soll Anregungen für die mögliche Übertragung klimafreundlicher Stadtentwicklungsansätze aus Deutschland liefern.
Englisch | English (PDF, 4 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert