IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Demokratische Republik Kongo (14)
- Philippinen (8)
- Palau (7)
- Uganda (7)
- Kenia (6)
- Peru (6)
- Indonesien (5)
- Marshallinseln (5)
- Mikronesien (5)
- Thailand (5)
- Vanuatu (5)
- Kolumbien (5)
- Costa Rica (5)
- Ecuador (5)
- Ghana (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Marokko (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Sambia (4)
- Bhutan (4)
- Chile (4)
- Tansania (3)
- Ruanda (2)
- Sudan (2)
- Vietnam (2)
- Süd Sudan (2)
- Brasilien (2)
- Burundi (2)
- Ägypten (2)
- Indien (1)
- Kasachstan (1)
- Kirgisistan (1)
- Österreich (1)
- Aserbaidschan (1)
- Pakistan (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Südafrika (1)
- Schweden (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Kamerun (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- weltweit (1)
- Äthiopien (1)
- Deutschland (1)
- Grenada (1)
- Guatemala (1)
Aktive Filter
-
News | 10/2019
Mikronesien und Melanesien: Tradition und Natur bereiten den Weg in die Zukunft
Die Menschen in Mikronesien und Melanesien achten die Natur und besitzen eine einmalige Anpassungsfähigkeit. Wer auf einer kleinen Insel überleben…
-
News | 10/2019
Im Fokus: Nachhaltige Fischerei im Asien/Pazifikraum
Mehr als acht von zehn Familien, die weltweit ihren Lebensunterhalt mit der Fischerei verdienen, leben im Asien/Pazifikraum. Die Korallenriffe,…
-
News | 08/2019
Klimarisiken in der afrikanischen Nilregion - neue Climate-Proofing-Konzepte für die Nilregion
Maro Andy Tola von der Nilbeckeninitiative (NBI) spricht über grenzübergreifende Herausforderungen des Klimawandels im Nilbecken und den…
-
Publikation | 10/2018
Lösungen im Fokus: Ökosystembasierte Anpassung von den Bergen bis zu den Ozeanen
Die ökosystembasierte Anpassung ist ein Thema von globaler Relevanz, das von verschiedenen Projekten in den verschiedensten Ländern und Ökosystemen erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Bericht veranschaulicht die Vielfalt der EbA in der Praxis, die online auf der Plattform "PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet" zu finden ist. Diese Lösungen sollen Politik, Entscheidungsträger und Projektentwickler inspirieren und zeigen, dass ökosystembasierte Anpassung von einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.
Englisch | English (PDF, 13 MB)
-
Video | 10/2014
Tour de Force im Regenwald: Was wächst in der "Wetterküche"?
Der Wald des Kongobeckens beherbergt eine ungeahnte Artenvielfalt. In luftigen Höhen und nahezu undurchdringlichem Dickicht messen Forscher, welcher Wert tatsächlich in der "Wetterküche" der Region steckt.
-
Video | 09/2014
Der Bonobo - Waldretter und Arbeitgeber
Im Kongo hilft ein einziges Projekt Natur, Mensch und Tier: Alternative Einkommensquellen bieten Menschen einen Anreiz, den Wald nicht mehr abzuholzen, wodurch sie den Lebensraum der Bonobo-Affen schützen.
-
Video | 07/2014
Eine schwimmende Arztpraxis wirbt im Kongo für den Umweltschutz
Mit einem Medizinboot kümmert sich der WWF um die ärztliche Versorgung der Menschen entlang des Kongo. Das schafft Vertrauen - auf das die Umweltschützer setzen, um die Bevölkerung für Naturschutz zu sensibilisieren.
-
Video | 06/2014
Palaus Artenvielfalt über und unter Wasser erhalten
Der mikronesische Inselstaat Palau ist berühmt für seine Artenvielfalt und Unterwasserwelt. Beim Schnorcheln, nachhaltigem Fischen und Zitronengras pflanzen lernen die Palauer, ihre Umwelt zu schätzen und zu schützen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert