IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (25)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (1)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (1)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (7)
- Nachhaltige Mobilität (3)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (1)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (6)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (7)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (3)
- Schutz der biologischen Vielfalt (13)
- Bereichsübergreifende Themen (10)
- Ukraine (45)
- Russische Föderation (8)
- Georgien (8)
- Armenien (7)
- Kasachstan (7)
- Kirgisistan (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Aserbaidschan (7)
- Palau (7)
- Serbien (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Tadschikistan (7)
- Turkmenistan (7)
- Usbekistan (7)
- Kosovo (7)
- Bosnien und Herzegovina (7)
- Marshallinseln (5)
- Mikronesien (5)
- Indonesien (4)
- Philippinen (4)
- Mongolei (2)
- Türkei (2)
- Indien (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Peru (1)
- Vietnam (1)
- Kolumbien (1)
Aktive Filter
-
Video | 06/2014
Palaus Artenvielfalt über und unter Wasser erhalten
Der mikronesische Inselstaat Palau ist berühmt für seine Artenvielfalt und Unterwasserwelt. Beim Schnorcheln, nachhaltigem Fischen und Zitronengras pflanzen lernen die Palauer, ihre Umwelt zu schätzen und zu schützen.
-
Video | 04/2011
Energieeffizientes Bauen in der Ukraine
Die Ukraine gehört zu den größten Energieverschwendern Europas. Vor allem in Wohnhäusern verpufft unverhältnismäßig viel Energie. Undichte Fenster, schlechte oder gar keine Wärmedämmung und kaputte Heizungen sind allein für 30 Prozent des Energieverbrauchs des Landes verantwortlich.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert