IKI-Medien
Publikationen, News und Videos
![Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo](/fileadmin/_processed_/a/5/csm_IKI_Communications_98f869950f.jpg)
Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Thailand (13)
- Costa Rica (8)
- Laos (7)
- Peru (7)
- Uganda (7)
- Vietnam (7)
- Kambodscha (7)
- Kolumbien (7)
- Kenia (6)
- Philippinen (6)
- Sambia (6)
- Ecuador (6)
- Vanuatu (5)
- Bhutan (5)
- Chile (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Indonesien (4)
- Libanon (4)
- Marokko (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Ghana (4)
- Indien (3)
- Mongolei (3)
- Nepal (3)
- Pakistan (3)
- Tansania (3)
- Ägypten (3)
- Jordanien (2)
- Kasachstan (2)
- Malaysia (2)
- Mexiko (2)
- Mosambik (2)
- Ruanda (2)
- Senegal (2)
- Seychellen (2)
- Südafrika (2)
- Brasilien (2)
- Kuba (2)
- Georgien (2)
- Argentinien (2)
- Guatemala (2)
- Iran (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Kirgisistan (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Aserbaidschan (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Serbien (1)
- Singapur (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Turkmenistan (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Burundi (1)
- China (1)
- weltweit (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Äthiopien (1)
- Fidschi (1)
- Deutschland (1)
- Grenada (1)
Aktive Filter
-
News | 04/2023
Team aus der Mongolei gewinnt Klimaschutz-Hackathon
Gesucht waren Klimaschutz-Ideen für Kambodscha, die Mongolei, Nepal and Thailand.
-
Publikation | 02/2023
A Regional Synthesis of Results and Lessons from Mekong WET Small Grants 2021-2022
Lehren aus 17 kleinen Beiträgen zur ökosystembasierten Anpassung in Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam.
Englisch (PDF, 4 MB)
-
Publikation | 10/2022
Synergies between adaptation, biodiversity, and mitigation
Die Studie befasst sich mit Klima- und Biodiversitätssynergien zwischen NDC und dem neuen Global Biodiversity Framework und betrachtet naturbasierte Anpassungen (NbS) in den Bereichen Wasser, Landwirtschaft und Städte.
Englisch (PDF, 4 MB)
-
News | 05/2021
Blockchain für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft
Für den Klimaschutz brauchen wir innovative Lösungen. Die Blockchain-Technologie ist eine davon – aber was genau ist das und wie kann diese…
-
Publikation | 12/2020
Blue Nature-based Solutions in Nationally Determined Contributions
Diese Broschüre bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie bestehende führende Beispiele für NbS in Küsten- und Meeresgebieten die Gestaltung und Umsetzung von NDCs - auch im Hinblick auf Transparenz und Überprüfungszyklen von NDCs - im nationalen, subnationalen und projektbezogenem Kontext inspirieren können.
Englisch (externer Link)
-
News | 12/2020
BIOFIN Phase II verlängert bis 2025
IKI unterstützt Länder, auf COVID-19 zu reagieren und den globalen Biodiversitätsrahmen umzusetzen.
-
News | 11/2020
„NACAG will weltweit gleiche Voraussetzungen schaffen“
BMU-Staatssekretär Jochen Flasbarth über NACAG als globale Sektornitiative und ihre Beziehung zum NDC-Prozess.
-
-
Publikation | 03/2020
Gender and NDCs: Country Progress and Key Findings
Englisch | English (PDF, 2 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert