IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Costa Rica (84)
- Kolumbien (16)
- Guatemala (16)
- Philippinen (14)
- Peru (13)
- Ecuador (13)
- Thailand (12)
- Vietnam (12)
- Kenia (10)
- Mexiko (9)
- Panama (9)
- Uganda (9)
- Kuba (9)
- Honduras (9)
- Chile (8)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (8)
- Nicaragua (7)
- Belize (7)
- El Salvador (7)
- Argentinien (7)
- Indonesien (6)
- Kambodscha (6)
- Äthiopien (6)
- Grenada (6)
- Iran (5)
- Nigeria (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Sambia (5)
- Bhutan (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Ghana (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Mongolei (4)
- Marokko (4)
- Nepal (4)
- Senegal (4)
- Südafrika (4)
- Tansania (4)
- Uruguay (4)
- Vanuatu (4)
- Brasilien (4)
- Ägypten (4)
- Indien (3)
- Malawi (3)
- Ruanda (3)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- Malaysia (2)
- Mosambik (2)
- Seychellen (2)
- Bolivien (2)
- Botsuana (2)
- Kamerun (2)
- weltweit (2)
- Georgien (2)
- Jordanien (1)
- Kasachstan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Madagaskar (1)
- Mauretanien (1)
- Monaco (1)
- Aserbaidschan (1)
- Pakistan (1)
- Paraguay (1)
- Singapur (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Burundi (1)
- China (1)
- Fidschi (1)
Aktive Filter
-
News | 01/2020
Grüner Entwicklungsfonds für den Waldaufbau
IKI-Projekt stellt einen grünen Entwicklungsfonds als regionalen Mechanismus für die Wiederherstellung von Ökosystemen und Landschaften vor.
-
Video | 01/2020
Öko-Klos und Solarlampen: Ein Slum in Lagos wird grün
In Nigerias größter Stadt ist das Leben ohne sauberes Wasser, Strom und sanitäre Anlagen für Millionen Menschen Realität. Das soll sich ändern - und zwar klimafreundlich, ohne höhere CO2-Emissionen.
-
Video | 01/2020
Towards Resilient Infrastructure in Costa Rica with Andrea Meza Murillo
Im Interview spricht Andrea Meza Murillo, Umweltministerin in Costa Rica, über die Herausforderungen, die der Klimawandel für die Sicherung der Infrastruktur bedeutet – und über die Arbeit des IKI-Projekts.
-
News | 11/2019
Infrastruktur für Klimafolgen fit machen
Bei einer Train-the-Trainers-Schulung haben die Teilnehmenden in Costa Rica und Vietnam gelernt, wie sie mithilfe von Klimadienstleistungen die…
-
Video | 10/2019
Green belts in Costa Rica's Metropolitan Area
Costa Rica will die Stadtentwicklungsplanung stärken, um die Ökosystemleistungen der Natur zu berücksichtigen.
-
News | 08/2019
Klimarisiken in der afrikanischen Nilregion - neue Climate-Proofing-Konzepte für die Nilregion
Maro Andy Tola von der Nilbeckeninitiative (NBI) spricht über grenzübergreifende Herausforderungen des Klimawandels im Nilbecken und den…
-
News | 07/2019
Klimaneutralität – Lateinamerika setzt auf die Wiederherstellung von Landschaften
17 Mitgliedsländer der Initiative 20x20 aus Lateinamerika und der Karibik haben sich zur Wiederherstellung degradierter Flächen verpflichtet - so…
-
News | 05/2019
Klimafreundlicher kühlen in Lateinamerika und der Karibik
Rund 50 Expertinnen und Experten aus 17 Ländern in Lateinamerika und der Karibik tauschten in Costa Rica Erfahrungen in der Verwendung natürlicher…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert