IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Nigeria (5)
- Kenia (2)
- Südafrika (2)
- Äthiopien (2)
- Indien (1)
- Indonesien (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Kasachstan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Malawi (1)
- Mexiko (1)
- Aserbaidschan (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Tansania (1)
- Thailand (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Türkei (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Vietnam (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Brasilien (1)
- Kambodscha (1)
- Kamerun (1)
- Kanada (1)
- China (1)
- Kolumbien (1)
- weltweit (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Frankreich (1)
- Deutschland (1)
- Ghana (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
Aktive Filter
-
News | 07/2024
Bottom-Up-Ansatz zur Elektrifizierung ländlicher Gebiete
Die IKI fördert “Communities of practice” in Nigeria
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
Publikation | 07/2021
Nigeria Country Study
Dieser Bericht stellt den Stand des Marktes für saubere Eigenverbrauchsanlagen in Nigeria für das Jahr 2019 dar, wobei der Schwerpunkt auf dem gewerblichen und industriellen Markt liegt.
Englisch (PDF, 11 MB)
-
Video | 01/2020
Öko-Klos und Solarlampen: Ein Slum in Lagos wird grün
In Nigerias größter Stadt ist das Leben ohne sauberes Wasser, Strom und sanitäre Anlagen für Millionen Menschen Realität. Das soll sich ändern - und zwar klimafreundlich, ohne höhere CO2-Emissionen.
-
Video | 01/2018
C40's Climate Action Planning Africa Programme
Elf C40 Mitgliedsstädte in Afrika haben sich dafür ausgesprochen, ihre Beiträge im Rahmen des Pariser Klimaabkommens zu leisten, indem sie robuste, evidenzbasierte und nachhaltige Aktionspläne entwickeln und umsetzen.
-
Publikation | 11/2017
Towards Decarbonising Transport
Dieser Bericht wurde in Zusammenarbeit mit Agora Verkehrswende entwickelt, um die zentrale Bedeutung des Verkehrssektors für die Klimapolitik herauszustellen. Der Bericht fasst die derzeit von den G20-Ländern im Verkehrssektor beschlossenen Minderungsmaßnahmen zusammen und zeigt auf, wo weiterer Handlungsbedarf besteht. Es enthält Länderdatenblätter für jedes der G20-Länder, die Fakten und Zahlen zu Verkehr und Klimawandel enthalten. Der Bericht soll als wertvolles Instrument für die Klimabranche dienen, um den Gesamtzustand der Treibhausgasminderungspolitik im Verkehrssektor besser zu verstehen.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert